Beiträge von Jonny69

    Super. Danke für Eure Hilfe. Ich habe jetzt die abklappbaren Hebel von V-Trec bestellt. Die brechen hoffentlich nicht so schnell ab / verbiegen, wenn man die Karre mal unbeabsichtigt ablegt. Ist einem Kumpel letztes Jahr in Südtirol passiert. Beim Abstellen des Moppeds auf dem Hof der Pension in Latsch in ein Loch im Verbundsteinplaster getreten und bumms lag die ganze Fuhre mit Koffern und allem Gedöns auf der rechte Seite. Bremshebel war nach oben gebogen. Glücklicherweise hatte ich einen Ersatzhebel dabei.


    http://www.bs-motoparts.com/hs…racer-2015-i0-49761-0.htm


    Wünsche allen ein schönes Wochenende!


    DLzG Jürgen

    Hallo allerseits,


    Ich bin noch immer auf der Suche nach passenden Lenkerendgewichten für meine Tracer. Hat hier im Forum schon jemand passende (nicht zurecht gefräste) Gewichte verbaut die nicht allzu lang sind? Des Weiteren würde es mich auch interessieren, wie Ihr das Problem mit dem Spalt zwischen dem Gasgriff und dem Lenkergewicht gelöst habt. Bitte, wenn möglich, auch gerne Fotos von Euren Lösungen posten.
    Vielen Dank schon im Voraus für Eure Tipps!


    DLzG Jürgen


    Ich glaube es ist nicht so sinnvoll, solche Dinge hier öffentlich in einem Forum so deutlich zu beschreiben.



    Die Linke zum Gruß!

    Jetzt könnte man natürlich fragen, warum man sich so etwas freiwillig überhaupt antut, aber das mache ich lieber nicht ;-). Ich erinnere mich noch an die 80er Jahre, wo ich mir im Winter an meiner RD80MX immer mal zwischendurch die Handschuhe am Auspuff aufgewärmt habe. Auto fahren dürfte man ja noch nicht. Was sollte man also machen, wenn man irgendwo hinwollte?
    Meinen Respekt hast Du auf alle Fälle auch.



    Die Linke zum Gruß!

    Tipp: Wenn die alten Bremsklötze aus dem Bremssattel herausgenommen sind und die Bremskolben noch in ihrer herausgefahrenen Position stehen, den Bremssattel sorgfältig reinigen. Erst danach die Kolben in ihre Bohrungen drücken, um Platz zu schaffen für die neuen Bremsklötze.


    Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk


    Problem gelöst. Durch den Givi-Topcaseträger sind die Kofferhalterungen auf beiden Seiten ca. 5 mm nach außen "gewandert". Die LED-Blinker konnte ich auf dem KZT auch noch etwas zur Mitte zusammen schieben. Jetzt passt es mit den Koffern auch mit dem kurzen KZT. Super. Siehe auch das beigefügte Foto:



    Die Linke zum Gruß!


    Jepp, das war ich. Bestellt bei Gearhead.com im Amiland. Bestellt am 23.06.15 und geliefert am 30.07.15 für 146,49 USD. Das waren lt. dem zu dem Zeitpunkt geltenden Umrechnungskurs bei Paypal dann 135,17 €. Mit dem Zoll hatte ich nix zu tun. Wurde direkt zu mir nach Hause geliefert.
    Die Yamaha-Koffer hatte ich vorher schon bei ebay Kleinanzeigen gebraucht für 400 € gekauft. Macht somit in der Summe rund 535 € für ordentliche Hartschalenkoffer.


    Da ich jedoch den kurzen Kennzeichenträger von Yamaha verbaut habe, muss ich jetzt noch meine LED-Blinker irgendwie dichter an das Kennzeichen versetzen. Sonst stoßen die Blinker gegen die Koffer. Das Problem wird diesen Winter aber auch noch gelöst :-).


    Gesendet von meinem GT-N5100 mit Tapatalk