Beiträge von walf
-
-
-
Grad heute wieder
-
-
Die letzte Scheibe die ich gekürzt habe war das Windschild der Diversion.
Linie aufgemalt und mit dem Lötkolben mit feiner Spitze durchtrennt.
Danach mit 240er Schmirhel glattgeschliffen und nen Kantenschutz drüber.
War perfekt.
-
Alles anzeigen
Sich per „Beitrag“ dann ins mokierte Kielwasser zu stürzen, spricht eindeutig für den Verfasser 😝
Ich hab dich auch lieb!
-
Um das nicht zu kapieren, muss man schon arg limitiert sein.
Ich denk mal eher, dass da einer schlicht zu faul ist - oder so unfassbar wichtig, dass er eigene Beiträge braucht.
-
Naja. Ich würde eine DIVERSION von 1996 technisch nicht mit einer 2020er Tracer vergleichen.
-
Habe vergleichliches auch noch nie bei einem Motorrad erlebt und ich mache meine Ölwechsel immer selbst.
Das einzige Moped, bei dem ich immer mal wieder Öllampenflattern hatte, war meine alte Diversion.
-
Ich habe an meiner 2020er Tracer bislang zwei Ölwechsel durchgeführt, mit Filter, beide Male die korrekte Ölmenge eingefüllt, beide Male nach dem Wechsel den Motor einige Minuten im Leerlauf laufen lassen um dann nochmal über das Schauglas den Ölstand zu kontrollieren. Alles prima!
Und beide Male hatte ich dann nach knapp 2, 3 km Fahrt das Phänomen, dass die Öllampe anging. Natürlich angehalten und aufgebockt, gewartet, Ölstand kontrolliert, alles ok, weiter gefahren, keine Öllampe mehr bis zum nächsten Ölwechsel.
Ich gehe eher nicht davon aus, dass ein irgendwie gearteter Defekt vorliegt, habe aber ein sich wiederholendes Phänomen im gleichen Kontext: erste Fahrt direkt nach dem Ölwechsel.