Gestern war ich beim
Er lies die MT mal warm laufen bis die Krümmer glühten...
Die Temperatur ging dann rauf - wie schon bei meinen Tests vorher.
Am Kühler - keine Reaktion. Alles so wie's sein soll...
Den Ausgleichsbehälter hat er ebenfalls kontrolliert - vorher im kühlen Zustand ok, im warmen Zustand dann etwas höherer Pegelstand.
Auch sie wie's sein soll...
Er meint am Kühlerkreislauf liegen im heißen Zustand etwa bis zu 1 Bar an, wenn der Kühler undicht wäre würde auf jeden Fall was rausdrücken.
Er vermutet, dass es daran lag, dass vom letzten Waschen noch Feuchtigkeit in den Kühlerlamellen war, die der Fahrwind dann rausgedrückt hat.
Die Kühlerflüssigkeit sei grünlich, der leichte Schleier der am Kühler zu sehen ist aber eher weiss, also seiner Vermutung nach Kalkrückstände bzw. Rückstände von der Waschlauge.
Hmmm... wäre ja schlüssig... Ich hab aber nur mit Regenwasser abgespült und ohne Waschmittel...
Aber ich denke der Kühler passt doch... irgendwas hätt da ja sonst schon kommen müssen...
Ich werd dennoch weiter beobachten aber vorerst ist meine Sorge mal obsolet.