Alles anzeigenBeim GT 2 alle 3500 km wechseln ist etwas übertrieben
War bezüglich S23 gemeint, auch das ich auf der sichersten Seite bin. Damit hab ich Reseven. Ich fahre auf der MT nur Supersportreifen.
Alles anzeigenBeim GT 2 alle 3500 km wechseln ist etwas übertrieben
War bezüglich S23 gemeint, auch das ich auf der sichersten Seite bin. Damit hab ich Reseven. Ich fahre auf der MT nur Supersportreifen.
Zur Info falls jemand in die gleiche Situation kommt wie ich.
Gestern hatte ich schon Panik weil meine SP (Keyless) einen Piepton für 30 Sekunden von sich gab.Nach einigen Stunden Suche und genauer Recherche in der Bedienungsanleitung habe ich den Fehler gefunden, leider hatte ich anfangs falsch gesucht. Es war der Tankdeckel der nicht zu 100% geschlossen war.Ersichtlich war das überhaupt nicht.
Ich hoffe ich kann den einen oder anderen seine Panik nehmen.
Ich bin da lieber auf der sicheren Seite, lieber alle 3500km wechseln als beim Reifen gespart und sich nieder gelegt.Der Reifen ist meine Lebensversicherung
Alles anzeigenan
Ich hate vorher die 2014er MT, Bremsen waren ok.Jetzt mit der neuen muss ich sagen sie sind Anfangs schwächer bis sie eingelaufen sind, aber dann passen sie voll.Beim abholen und die ersten 150km war es eine Enttäuschung, aber wie gesagt sie kommen.
Ich war gestern meine MT 09 SP abholen und habe gleich den kurzen Original Yamaha Kennzeichenhalter mitbestellt. Auf Anfrage ob das Kennzeichen nicht zu schräg stehen wird, gab mir der Mechaniker als Antwort, nein man muss nur das Loch zur Befestiegung mit einem Dremel bearbeiten und ganz hinunter stellen, dann passt das.
Ich hoffe bei mir hält der Termin, ich soll meine Montag bekommen, bzw soll sie in Österreich ankommen.
Hab soben Nachricht bekommen, die SP hat 94dB in Österreich.
Ich hab gerade einen Freund angeschrieben der sie schon hat, dann wissen es wir. Zumindest für Österreich.