Ohne dir nahe treten zu wollen, aber für dauerhaften Soziabetrieb halte ich die MT09 nicht für geeignet. Mal zur Eisdiele oder ins Cafe.
Wenn meine Frau regelmässig mitfahren wollte, hätte ich ein Moped mit besserer Sitzposition gekauft.
Ohne dir nahe treten zu wollen, aber für dauerhaften Soziabetrieb halte ich die MT09 nicht für geeignet. Mal zur Eisdiele oder ins Cafe.
Wenn meine Frau regelmässig mitfahren wollte, hätte ich ein Moped mit besserer Sitzposition gekauft.
Alles anzeigenAlso ich habe mich gegen die Runden entschieden. Haben mir eigentlich besser gefallen. Hab mir gedacht, dass die im ungünstigsten Fall eher irgendwo hängen bleiben als die anderen. Aber nur ein Bauchgefühl.
Wenn wir ehrlich sind, sind die Dinger gut für einen Umfaller oder ein Wegrutschen im Kreisel bei langsamer Geschwindigkeit.
Für viel mehr werden Sie nicht taugen, da bräuchte es dann schon nen Sturzbügel oder Käfig.
Alles anzeigenGibt 3 Ausführungen der Sturzpads, was ist der Unterschied und welche hast du bestellt?
Es gibt runde und eckige Sturzpads. Jeweils in der Ausführung mit einer oder mit zwei Befestigungspunkten. Ich habe die runden mit zwei Befestigungspunkten montiert. da wird im Falle eines Umfallers die Last auf zwei Punkte verteilt. Die Conic in blau passen super zum yamah blau, habe auch ein Foto gepostet
Alles anzeigenEs ist immer wieder faszinierend wie manche ihre Meinung als unbestreitbare Wahrheit zu verkaufen, ohne auch nur einen einzigen nachvollziehbaren Punkt zu machen. Scheinbar braucht man hier auch keine Argumente wenn man recht hat.
und Wer braucht schon Argumente, wenn man so wunderbar untermauerte Aussagen wie ‚Ja‘ einfach in den Raum werfen kann?
Nächstes mal lass ich meinen gesunden Menschenverstand beiseite schieben und lass mich einfach treiben.
Wenn du ein bisschen die Suchmaschine bemühst, wirst du haufenweise Artikel von Profis, Werkstätte, Magazinenn usw. finden, die Stahlflex als alternativlos bezeichnen. Der Bremsdruck im System ändert sich durch die Leitungen nicht, sie altern bloss nicht und dehnen sich nicht aus.
Auch mit Stahlflexleitungen kannst du Dampfblasenbildung oder Bremsfading kriegen, das hat dann aber andere Ursachen (alte Flüssigkeit/falsches oder dauerndes Bremsen). Wenn der Druck weg geht, ist entweder Luft im System oder irgendwo eine Dichtung kaputt/ falsch eingebaut).
Wie schon gesagt, Yamaha verbaut bei den gleichen Motorrädern (z.B. MT10 /MT 10SP) sowohl Gummi als auch Stahlflex mit gleichem ABS-Modul. Grundsätzlich wird vom Hersteller bei den Volumenmodellen Gummi verbaut einfach weil es billiger ist.
Alles anzeigenNein, machen wenige oder keiner, dasistja nur eine Empfehlung...
Denn keiner oder die wenigsten wechseln...die wechseln auf Stahlflex...
Und ja.... das macht den ABS nichts aus
Wenn du wechseln musst, dann sowieso Stahlflex. Die sind nämlich auch noch günstiger wie die Originalen.
Alles anzeigenDanke auf diesen Beitrag habe ich gewartet.
Ich sage dazu nur nach 4 jahre Gummileitung wechseln schon ein ziemlich strammer zyklus, das machen doch nicht alle im Ernst oder?
Ich schmeisse die Gummileitungen bis spätestens nach vier Jahren gegen Stahlflex raus 
 Optisch siehts nämlich auch noch besser aus.
Wenn da nach dem einbau der Druck weg ist wurde da wahrscheinlich geschlampt. Die Stahlflex Leitungen werden 1000fach an ABS Motorrädern verbaut und da gibts keine Probleme. Haben ja auch Zulassung. Die 09 SP hat ja meines Wissens auch Stahlflex verbaut und das Steuergerät wird ja wohl das gleiche sein wie bei der normalen 09.
Stahlflex bezieht sich immer nur auf die Umhüllung mit Stahlgewebe. Der Druck im System bleibt gleich, durch das Stahlgewebe kann sich die Leitung aber nicht ausdehnen wie eine Gummileitung. Die OEM Gummileitung wird zudem brüchig und Yamaha empfiehlt den Austausch alle 4 Jahre, bei Stahlflex hast du fast lebenslang Ruhe.
Ich fahre seit 4 Jahren Dainese D-Air und bin super zufrieden. Das Teil funktioniert völlig unauffällig und problemlos. Für den Service alle drei Jahre muss man Sie einschicken, Dainese übernimmt die Versandkosten.
Ich würde nur mit einem elektronischen Airbag fahren. Jeder der sich die Crash FIlme anschaut wird erkennen warum. Durch die ständige Berechnung von Daten löst der Airbag schon kurz nach Kontakt mit einem anderen Fahrzeug aus. Bei einem Crash würde der Airbag ausgelöst bevor Ich den Boden oder ein gegnerisches Fahrzeug berühre. Bei einem Airbag mit Reissleine kannst das vergessen, der löst erst aus wenn du vom Motorrad getrennt wirst und eventuell die Knochen schon durch sind.
hab die blauen MIDI auch heute bekommen. Geht von 2 bis 4 finger und preislich unschlagbar für super Qualität.
Hab heute noch ne 2. Rn87 bestellt, da die vom Sohn soviel Spaß macht 
 . Die mt10 muss gehen.
Ich habe die MIDI an allen Motorrädern und die sind vom Preis/Leistung einfach super. Die Originalen Hebel sind mir persönlich einfach viel zu gross. Aber den Preis den Gilles aufruft würde Ich für einen Hebel nie zahlen.
Die Tector und Tec2 haben eine Klappfunktion (brauche Ich nicht da Hebelschützer) und die Hebellänge ist einstellbar (der MIDI passt mir aber super).