Ich weis was du meinst.
Habe am Anfang dem Setup auch nicht vertraut und habe am Gehäuse
ein Klebepad für Kabelbinder geklebt. Dann mit Kabelbinder am Moped befestigt.
Nach knapp 2000km hält die Kamera aber immer noch bombenfest.
Fährt sich aber ruhiger wenn die Kamera nochmal gesichert ist
Beiträge von Andys World
-
-
Hier mal ein Bild wie ich die Kamera befestigt habe.
Eine Flügelschraube habe ich durch eine Inbusschraube ersetzt, da
diese am Scheinwerfer angegangen wäre. -
Ein Video kann leider nicht einstellen, hab keinen YouTube-Kanal o.ä.
Wenn wer was zum hochladen hat, dann natürlich gerne.Bei meiner MT ist ne HyperPro Streetbox verbaut. Allerdings spielt das keine große
Rolle. Der maximale Federweg ändert sich nicht großartig.
Von der Kamera zum Fender sind ohne Belastung 11cm Luft. Beim vollen
ankern, von 140km/h auf Null, federt die Gabel um 9,5cm ein.
Also genug Luft. Nach schnellem messen glaube ich sogar das eher die Gabel durch schlägt
als das die Kamera den Fender berührt.
Wenn natürlich wer die Gabel etwas durch die Gabelbrücken geschoben hat,
kann es schon eng werden.Kann aber jeder mal selber testen.
Einfach nen Kabelbinder um das Tauchrohr und ganz nach oben schieben.
Jetzt fahren und auch mal heftig bremsen. Nach der Fahrt kann man ganz einfach am Kabelbinder
messen wie tief die Gabel ein taucht.Gruß
-
Habe die GoPro ohne viel Klimbim direkt da der Unterseite des
Scheinwerfers befestigt. Bin damit sehr zufrieden. -
Blinker m-Blaze Pin.
Gekauft bei Louis https://www.louis.de/artikel/m…n/10034297?list=125328534
Helligkeit ist der absolute Hammer. Damit wird man unübersehbar.
Wurde im Freundeskreis schon ein paar mal gefragt ob die Blinker mit
dieser Helligkeit überhaupt zugelassen sind
Preis: 78Euro das Paarmt09.de/forum/gallery/image/3522/
-
Zitat von CreytaX
Pulvern hält auch nicht für ewig.
Mach mal bitte ein Bild von der beklebten Folie.
Sieht man das?Grüße Crey
Das Bild ist leider nicht aussagekräftig.
Bis jetzt hat noch keiner gesehen das die Seitenteile beklebt sind.
Da erkennt man nix das Folie dran ist,
erst recht nicht, wenn man es nicht weis. -
Versuch es und berichte
-
Wennst dir aber für 3,50 Euro ne Creme ins Gesicht
schmieren könntest und sofort 10 Jahre jünger
aussehen würdest, würden das die meisten machen.Genau so verhält es sich mit Folie an den Platten.
Kosten minimal und die Optik ist in zig Jahre noch gut. -
Auch die Pulverbeschichtung verkratzt mit der Zeit.
Habe meine Rastenanlage schwarz gepulvert und
die seitlichen Platten noch durchsichtig foliert.
So passt das. -
Heute mit ner gemütlichen Truppe gefahren. Max 10km/h
zu schnell, sehr flüssiges fahren, kein extremes Beschleunigen oder
hartes Ankern. Bin deshalb nur im Modus "B" gefahren.
Lt.Bordcomputer 3,7L/100km
Nachgerechnet 4,2L/100km.
Sonnst zeigt der Bordcomputer immer nur 0,2L weniger an als der tatsächliche Verbrauch.
War heute sehr überrascht das man die MT mit so wenig Spritverbrauch bewegen kann.
Normalerweise habe ich einen Durchschnittsverbrauch von ca5,5L/100km