Ich nutze Calimoto auch zum navigieren.
Sehr gutes App. Kann ich nur empfehlen. Abstürze
hatte ich bisher noch nicht. Läuft bei mir sogar sehr stabil.
Galaxy S4.
Beiträge von Andys World
-
-
-
Hi
Ich habe gestern mal das Motorrad-Navi-App "Calimoto getestet.
Diese berechnet ohne viel Einstellmöglichkeiten eine kurvenreiche
Strecke zum Ziel. Ausserdem kann man damit ne kurvenreiche Rundstrecke
mit gleichen Start/Zielpunkt planen. Mann muss nur die die Länge der Strecke eingeben.Gestern dann mal zu einem ca 200km entfernten Ziel getestet. Das Ergebnis
war überraschenderweise "saugeil". Wir sind nur super schöne Strecken gefahren.
Das App hat uns in keine 30er_Zone oder ähnliches gelotst nur um kurvenreich zu sein.
Wir sind auch keine großartigen Umwege gefahren, sondern relativ direkt zum Ziel.
War sehr überrascht wie gut das App funktioniert.
Im Mom gibt es das App nur für Android. Apple soll folgen.
In meinen Augen kann Calimoto teure Motorradnavis sehr gut ersetzen.
Das App ist kostenlos und die erste Karte bekommt man geschenkt. Für weitere Karten zahl man dann.Würde mich sehr freuen wenn mal wer dieses App mit einen Motorradnavi vergleichen würde.
Wie schlägt sich Calimoto dazu?Bitte KEINE Diskussion über Sinn und Unsinn das Handy als Navi zu benutzen.
-
Hier gibts 20 PS für wenig Geld. http://www.rsi-performance.de/…p/ecu-flash-programmieren (Runter scrollen zur MT09)
Ob das stimmt.... -
Bock hätte ich schon,aber zu der Zeit noch keinen Urlaub.
Wenn mal ne Wochenendtour o.ä. geplant ist, meld dich .
Bin ja nicht so weit weg von dir.
92245 KümmersbruckGruß
-
Habe ein 2014er Modell.
Im Frühjahr 2015 wurde vom Vorbesitzer das damals aktuelle Mapping
aufgespielt. Ich habe dieses Jahr den Kev-Controller verbaut.
Das KFR ist fast kpl verschwunden, nicht zu 100%. Wir habe erst letztes WE mal die Mopeds
in meiner Gruppe durch getauscht, da hat keiner das KFR bemerkt. Also so gut wie nicht vorhanden.
Auch die Gasannahme ist sanfter ohne was an Aggressivität verloren zu haben.Hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen. Leider seid ihr
zu weit weg um mal nen Tag lang am gleichen Moped zu testen.
Wenn wer vorbei kommen möchte, können wir das gerne machen.
Standort 92245.Gruß
-
Nur zur Info: Die Nackte hat die ECO Anzeige auch schon von Anfang an
-
Windgeräusche werden vom Motor übertönt
-
Wenns mal richtig schnell gehen soll, wird ohne
kuppeln rauf und runter geschalten.
Hab damit vor langer Zeit mit meiner FZ750 angefangen,
mit der FZR1000 weiter geführt, und wird auch bei der MT so gemacht.
Mit ein wenig Übung schaltet man damit sehr schnell und auch sehr sanft -
Vor den leichten Kratzern im Rahmen hätte ich keine Angst