Gute Besserung
Beiträge von Andys World
-
-
Zitat von Truth
"Voll reinlangen" solltest du bei den "0815 ABS", welches übrigens auch bei der MT09 verbaut ist, definitiv nicht.
Erst mal schön langsam rantasten.
"Langsam rantasten" halte ich im Notfall eher für suboptimal.Da lange ich auch bei Mopeds ohne ABS voll in die Eisen.
Trainierten sollte man da eher den "Lösereflex" -
Ich habe mir meinen Mopedhänger letztes Jahr selber aus nem Kastenanhänger gebaut.
Das der Anhänger nicht vom Auto geklaut wird verwende ich ein Kastenschloss. Die Mopeds
selbst habe ich am Anhänger nicht mehr fest gekettet. Allerdings kann ich die vordere
und hintere Klappe des Anhängers absperren. Das verhindert das das Moped nicht einfach runter gerollt
werden kann. Wenn die Klappen abgesperrt sind, muss man die Motorräder vom Anhänger
heben. Wenn aber ein professioneller Dieb kommt, hält ihn weder das Kastenschloss
noch die Schlösser der Klappen auf. Wenn er die Mopeds will, kriegt er sie auch.
Wie schon wer geschrieben hat. Man kanns den Dieb nur schwer machen, verhindern lässt sich so was nicht.mt09.de/forum/gallery/image/4086/
mt09.de/forum/gallery/image/4085/
mt09.de/forum/gallery/image/4088/
-
Kein Problem, alles Gut
Ich glaube aber du verstehst mich falsch.Während des Stopis, wenn das Hinterrad in der Luft ist
und sich frei dreht, mal kurz auf die Hinterbremse treten das das Rad blockiert.
Jetzt hat man den Zustand das man vorne bremst ohne blockieren und das hintere Rad steht.Nach meiner Theorie sollte das ABS nun vorne den Bremsdruck vermindern das das Hinterrad wieder auf den Boden kommt und sich wieder zu drehen beginnt.
Könnte ich kontrolliert Stopis fahren, würde ich es ja selber testen.
-
1. Eins SEHR guter Freund hat bei einem unverschuldeten Unfall seinen Arm verloren. Ich bin dir nicht böse da du das nicht wissen kannst. Persönlich bin ich nur sehr vorsichtig mit solchen Formulierungen. Im Netz weiß man nie mit wen man schreibt und wer am anderen Ende der Leitung sitzt.
2. Ich habe bereits erwähnt das ich auch schon selbst beim bremsen verschiedene Sachen probiert habe uns zu welchen Ergebnisse ICH gekommen bin.
3. Auch ich bin kein Moped Profi der hier die Stopis so beherrscht das ich vergleiche anstellen kann.
Aber bestimmt haben wir hier im Form Leute die das einfach können. Einen Stopi wie den anderen fahren. Wenn sich so jemand bereit erklären würde das mal zu testen würde es vielen im Forum helfen und vielleicht die Frage endgültig klären.Ps.: Nein, ich gehe nicht zum lachen in den Keller, du hast per Zufall nur einen wunden Punkt von mir getroffen. Wofür du aber nichts dafür kannst
-
Ich hab ja geschrieben das bei ca140km/h das Hinterrad nicht hoch kommt wenn man mit beiden Bremsen bremst.
Ausserdem habe ich noch beide Arme und Beine. Weiß zwar nicht was diese Frage bei einer vernünftig geführten Diskussion zu suchen hat, aber bitte....jedem sein Stil...
Da es aber hier viele testen war mein Vorschlag lediglich
das sie bei testen vielleicht mal den Unterschied ermitteln was passiert wenn sie die Hinterrad Bremse dazu betätigen.Am einfachsten wäre es natürlich wenn jemand, der einen perfekten Stopi nach dem anderen fahren kann, hier mal berichten kann, ob es dabei einen Unterschied gibt wenn dabei die Hinterradbremse mitbenutzt wird.
-
Vorder- und Hinterbremse arbeite natürlich getrennt.
Zumindest vom Bremsdruck sind es 2 getrennte Kreise.Aber das ABS-SYSTEM kann ja evtl. die beiden Zustände
der Vorder und Hinterbremse miteinander vergleichen, oder?
Ich muss da nicht recht haben, aber so könnte ein Überschlag verhindert werden.
Deshalb wäre es mal Interessant wenn ein paar Leute den Versuch machen würden und nur leicht hinten mit bremsen.
Ich habe mir auf jedem Fall angewöhnt beim abrupten ankern beide Bremsen zu benutzen. -
Teste das gleiche Bitte nochmal , nur mit dem Unteschied,
das du dazu leicht die Hinterbremse mit betätigst.
Dann müsste doch das Hinterrad sofort blockieren wenn es in der Luft ist.Jetzt erkennt die Elektronik das blockierende Hinterrad und öffnet die Bremse. Nur das sich das Rad auch jetzt nicht dreht, da es ja in der Luft ist.
Ist das ABS der MT09 so schlau und weiß in welchen Zustand
sich das Moped befindet und öffnet jetzt die Vorderradbremse ein wenig um den Hinterreifen
wieder auf die Straße zu bekommen?
Das würde nämlich bedeuten das man einen Überschlag mit leichten bremsen am Hinterrad vermeiden kann.Bei einer Vollbremsung von 140km/h auf 0 mit Vorder- und Hinterbremse wird die 09 zwar etwas instabil, aber Anzeichen von einem bevorstehen Überschlag gab es nicht. Der Hinterreifen bleibt auch am Boden.
Selbst getestet. -
Ne du. Ist das Ende der Öztaler Gletscherstraße
Genau hier:
https://www.google.de/maps/dir…01674,1877m/data=!3m1!1e3 -