Beiträge von Andys World



    War bei mir genau so. Mit Rädchen kann man zwar die Hebelei genauer einstellen, allerdings verstellen
    sie sich während der Fahrt. Und das ist nicht so witzig. Habe sie auch wieder zurück geschickt und ohne
    Probleme Ersatz bekommen.

    Find den Klang der originalen Anlage auch völlig o.k.
    Da investiere ich lieber Geld in wichtigere Sachen bei der MT als in "Klang".
    Vesteh eh nicht wie man 1000Euro in ein 8500Euro-Bike nur für "Klang" investieren kann. :eusa-snooty:
    Für mich stimmt da das Verhältnis nicht



    Hi
    Hab das Kurventraining dort vor 2 Jahren schon mal gemacht
    und fand es SEHR GUT. Deshalb habe ich es auch für meinen Sohn
    (125er) gebucht. Natürlich mache ich auch gleich wieder mit ;)
    Das Training ist für alle gut. Ob Wiedereinsteiger oder auch für Alte Hasen


    Nur mal an diejenigen, die meinen, sie brauchen kein Sicherheits/Kurventraining:
    Warum nur trainieren alle Vollprofis, egal in welcher Sportart, täglich das, in
    dem sie jetzt schon Profis sind :?: :eusa-whistle:

    Auf der Landstraße darfst aber auch mit einer 100er
    Zulassung nur 80km/h fahren. 100km/h sind eben nur auf der BAB und Kraftfahrstraßen mit baulicher Trennung erlaubt.
    Du fährst also auf der Landstraße 20km/h schneller
    als dir erlaubt ist.
    Das mach ich zwar auch, nur mit dem Unteschied
    das ich die Auflagen für die 100er Zulassung nicht
    erfüllen muss.



    10 Euro :icon-eek:

    Die Idee mit der Platte ist nicht schlecht, allerdings wurde zu den Gefahren
    schon genug geschrieben. Ich würde so nicht fahren wollen.


    Ich frage mich aber auch warum man so eine Platte unbedingt braucht?
    Auf der MT ist die Gepäckrolle schnell und sicher zu befestigen.
    2Gurte an die Ösen der hinteren Fußrasten und 2 um die Nummernschildhalter.
    Schnell, sicher, einfach. Mehr muss m.M. nach nicht sein.


    mt09.de/forum/gallery/image/4129/