Beiträge von Merlin


    Das geht definitiv...
    ...mit meiner kürzer übersetzten R1 im 2. Gang (im 3. keine Chance), mit 'ner S1000RR im
    Track-Modus bis jenseits der 200 km/h, aber mit der MT!? Das möcht ich gerne live sehen :icon-mrgreen:
    Nicht mal im 2. Gang bei normaler Sitzhaltung :!:

    Geht's jetzt um Wheelies im allgemeinen oder um Powerwheelies? :eusa-think:
    Bei einem Powerwheelie geht's nach meinem Verständnis nicht darum bei
    6 - 7000 Touren die Kupplung schnalzen zu lassen...
    ...oder hab ich was verpasst :?:


    Dann ist's ja wieder nur 'n "Schaukelpferd-Wheelie"... :!: :roll:
    Hier geht's um POWER, einfach nur schlichte pure Leistung... ;)
    ...die der MT für so was leider fehlt :D :eusa-whistle:

    Einen reinen Powerwheelie im 2. bzw. 3. Gang wirst du ohne Bodenwelle als
    Hilfsmittel auch nicht wirklich hinbekommen. Dafür fehlt dem Teil die nötige
    Leistung. Mit nach hinten rutschen und kräftig am Lenker ziehen sollte es
    aber funktionieren 8-)


    Sonderkennung heißt, dass der Reifen auf ein Moped "maßgeschneidert" wird.
    Der Reifen unterscheidet sich dann meist von der Kontur und der Steifigkeit der
    Karkasse zum Standartreifen. So können die Reifenhersteller auf gewisse "Probleme"
    der Mopeds (z.B. Gewicht, Trägheit/Handling, Fahrstabilität etc.) eingehen.


    Zubehöranlagen sind fast ausschließlich Absorptionsschalldämpfer (mit Dämmmaterial), die mit der
    Zeit "ausbrennen" und dadurch lauter werden. Bei Originalanlagen werden oftmals Reflexionsschalldämpfer
    (Kammersystem) verbaut, welche allerdings wesentlich schwerer sind. Dafür ändert sich die Lautstärke nicht.


    Genau! Eng/Ahornboden ist ein austrianisches Tal, dass nur über Deutschland erreichbar ist.

    Peter
    Schön war's in der Eng, trotz des vielen Verkehrs :handgestures-thumbup:
    Werden wir auf alle Fälle wiederholen - evtl. mit 'ner kleinen Hausrunde über
    Bozen/Meran ;)


    ...und vom Thread-Ersteller ist weit und breit nichts mehr zu hören/lesen! :clap:
    Ist halt wie immer in München und Umgebung: viel "heiße bajuwarische Luft"... :icon-mrgreen: