Beiträge von MichaC

    Servus Made, also gestern dachte ich bei paar Kurven 🤔 d‘r Enzo war scho geil(er) 🤪 und da hät ich vielleicht bissle mehr Spaß g‘habt 😅🤣😂 ….aber in Summe taugt mir die Tracer besser (wenn ich gaaanz ehrlich zu mir bin). Muss mich auf das Gerät noch bisschen mehr „einschießen“ (vor allem wenn’s etwas flotter zu Sache geht)…. Klar die Optik & und der V4 Sound 🥰 fehlt schon (bissle). Wobei die Verarbeitung der Tracer (zB Lackqualität, Plastikteile, Spaltmaße) mMn besser ist als bei der E5. Und wenn der CP3 erstmal „ausdrehen“ darf, wird’s mi‘m Sound auch nett 😆 ….Also alles in allem „kein Fehlkauf“ ☺️ (und mein Schatzi ist auch begeistert 😇🥰).

    Nur als Tipp… schau dir mal den Road5 an (Bodo von mopedreifen.de hatte da auch mal was Interessantes zu gesagt).

    Die Grundplatten sehen zumindest gleich aus (aber das müsste hier ja jemand genau wissen ?).

    Hab mir heute andere Rasten bestellt (ohne Gummi, optisch ähnlich den Soziusrasten), werde berichten ob sie passen.

    Markus, top gelöst👍

    Wenn du dir das Bild (im ersten Post von Jörg) anschaust, siehst du, dass der Rahmen der RN69 an dieser Stelle anders aussieht („Sackloch“) und soweit ich mich erinnere, und zumindest bei der Bursik Rahmenhülse, ist hier auch nicht mehr viel Spiel im Durchmesser (Rahmenhülse zu Sackloch).

    Der Bolzen, der in die Schwingenachse greift sollte eigentlich so gut wie keine Last abbekommen (der hat auch relativ viel Spiel). Der Bolzen, der in die Rahmenhülse greift trägt und geht fast „saugend rein“. Die Adapterplatte mit diesen Bolzen stellt man zuerst passend am Moped ein (so das der Bolzen in der Schwingenachse gut & gleichmäßig Spiel hat), erst dann die Adapterplatte am Zentralständer montieren….


    So sollte da eigentlich nix krumm werden können 🤷‍♂️

    Denke da hat jeder „seine Philosophie“ 🤷‍♂️

    Hab selbst noch bei keinem Moped die Batterie ausgebaut (zB an der Duc M5 auch viel zu aufwändig), Moped stand mit eingebauter Batterie in der (ungeheizten) Garage, ab und zu mit dem Lagegerät (erst) gemessen und gegebenenfalls nach geladen.