Beiträge von Rostocker

    Ist bei mir genau so - Trip F auf Null bis Reserve, dann hochzählen

    Bei meiner GT+ Bj. 2023 beginnt Trip F hochzuzählen, sobald die Reserve erreicht ist und somit das Tanksymbol aufleuchtet.

    Bin mir aber gerade nicht sicher, ob das nach dem Tanken automatisch zurückgesetzt wird oder ob ich das manuell machen muß.

    Mußtest Du beim Bremsgriff auch die kleine Aufnahme (Buchse? Keine Ahnung, wie das Teil zu nennen wäre) rauspropeln, in der der Stempel des Bremszylinders an der Pumpe Aufnahme findet? Ich weiß nicht recht, wie ich das Ding da heile rausbekomme, ohne den originalen Hebel zu zerstören ...

    In Eckernförde standen an der Strandpromenade lange Zeit Schilder mit der schönen Aufschrift


    "Vernünftige Menschen fahren hier nicht mit dem Fahrrad.

    Den anderen ist es verboten."


    Fand ich sehr gelungen.


    Nach meinem Eindruck denken zu viele nur noch an sich selbst, und gesunder Menschenverstand ist anscheinend deutlich im Lieferrückstand. Anders kann ich mir dieses rücksichtslose Verhalten nicht recht erklären.

    Ich zieh auch mal am Kabel - aber eben dann, wenn ich mir einigermaßen sicher bin, daß ich niemand gefährde und niemand belästige damit.

    Mein Mitgefühl mit denen, die absichtlich massiv über die Stränge schlagen und dann rumjammern, daß die Strafen so überzogen und ungerecht seien, hält sich in sehr engen Grenzen - ich muß beruflich gelegentlich die Folgen solchen Verhaltens versorgen.

    Generell haben wir in D ja kein Regulierungsproblem, sondern ein Durchsetzungsproblem. Was nutzen die Vorschriften, wenn sie a) kaum durchgesetzt bzw. kontrolliert werden und b) mit strafen bewehrt sind, die die meisten aus der Portokasse zahlen können?


    Mal zum Vergleich Irland:

    Rauchen in einem öffentlich zugänglichen Gebäude (Pub, Amt, Club, Kino, ...) kostet den Raucher € 1500,- (wenn ich mich nicht irre) - und den Betreiber der Örtlichkeit auch, da er es nicht durchgesetzt hat.

    Weiß einer, was und wen das in D kostet?