So - nachdem ich jetzt knapp 400km hinter mir habe heute, ein paar Eindrücke zur GT+:
- Vom Handling her sehr agil, einen großen Unterschied zur Tracer 9 GT (2023) habe ich noch nicht bemerkt. Der Motor dreht unglaublich unauffällig hoch - ich war immer wieder überrascht, wie schnell ich plötzlich schon war. Im Vergleich mit meiner alten FJ 1200 ist der Unterschied natürlich nochmal krasser ...
- Der Tempomat arbeitet sehr intuitiv und v.a. im Abstandsmodus recht unauffällig - die Gaswegnahme geschieht so unauffällig, daß ich manchmal verdutzt war, wie langsam ich plötzlich schon war. Das eingestellte Max-Tempo wird wieder angestrebt, sobald der Vordermann aus dem Weg ist oder wieder anzieht, und anders als bei der GT wird die Einstellung auch beim Quickshiften beibehalten.
Die untere Grenze zur Aktivierung liegt leider erst bei 50 km/h, zumindest vorübergehend akzeptiert die Abstandsautomatik auch bis etwa 40 km/h, wenn der Vordermann so langsam wird - aber irgendwann deaktiviert sich der Tempomat automatisch, sodaß die Motorbremse etwas abrupt zum Tragen kommt. - Bei ziviler, aber dennoch zügiger Fahrweise über Landstraßen (kaum Bundesstraße, keine BAB) konnte ich problemlos einen Verbrauch von 4,7 Litern erreichen - auch wenn ich für meine Verhältnisse durchaus am Gas gezogen habe. Die Verbrauchsanzeige scheint sich recht gut mit dem zu decken, was dann an der Zapfsäule ausgerechnet werden kann.
- Die Schaltarmaturen finde ich deutlich angenehmer als bei der GT - das hakelige Drehrädchen rechts ist entfallen, der Joystick auf der linken Hand kennt vier Richtungen und hat eine Druckfunktion zum Bestätigen, die Zurück-Taste darunter ist gut angebracht.
- Im recht übersichtlichen Display kann man rechts vom Kombiinstrument (Drehzahl/Tacho/Ganganzeige) drei dauernd angezeigte Favoriten fest einstellen, links vom Kombiinstrument sind auch drei kleine Anzeigen, die man mittels Joystick auch während der Fahrt durchrotieren kann. Sobald der Tempomat aktiviert wird blendet sich dieser darüber.
Der Tacho hat etwa 10% Voreilung. - Der Sitz ist zumindest in der höheren Sitzposition durchaus merkbar nach vorne geneigt - mal gucken, ob sich da wieder was findet, wie man das ändern kann, ohne die Sitzbank neu polstern zu lassen. Der 3D-gedruckte Mod von JK3D funktioniert nicht, da die vordere Aufnahme anders gelöst worden ist als bei der GT.