Guck mal in deine PM
Beiträge von Rostocker
-
-
Der Dateiname bleibt gleich, hat mit der Version anscheinend nix zu tun. Die neue Version kann man nur am Inhalt einer entsprechenden Datei in dem heruntergeladenen Archiv herausfinden. Ich vermute, daß die Gültigkeit der Datei für ein Update u.a. über den Dateinamen "sichergestellt" wird.
-
Also der Frührentner Knöllchen-Horst war dann nachher wohl mit dem Rettungshubschrauber zu weit gegangen, und dann saß er gesellschaftlich isoliert und verbittert mit anderen Gescheiterten in der Stammkneipe, wo die sich gegenseitig ständig versicherten, daß sie alles richtig gemacht haben und daß die Welt böse und ungerecht ist.
Ich hab andere Ziele im Leben 🤷♂️
-
Nope. Zumindest habe ich letztes Jahr dort nix gefunden. Zwei Wochen vor Auslieferung Rechnung und Zahlungsaufforderung vom Yamisan war dann aber verbindlich
-
Weiß jemand was bei der 1000km Inspektion Herstellervorgabe ist?
Falls Du irgendwo an ein Werkstatthandbuch für Dein Modell kommst - da steht's in einer säuberlichen Tabelle für alle Inspektionen drin.
-
4.039 km | quickshifter
2.543 km | nepamucke
1.536 km | stoppelhopser
780 km | Dr. Snuggles
702 km | GaMbIt_muc
649 km | Yamaxxl (auf GSX400)
635 km | Benlo_mt09
377 km | Rostocker
226 km | Tracer0815
220 km | arink_tracer - 205 auf Tracer 9 GT+ | 15 km auf Honda XL250
199 km | Katastrofuli
197 km |HaTschki
182 km | Aircooled
133 km | TomG
131 km | MT-Hannibal
124 km | opi1200
75 km | pauldenker
65 km | rumroller
2 km | Spikey
0 km | MT09Neu
0 km | Zange
0 km | Andy_K
0 km | jim13
-
-
Meine GT l+ ist bisher nur zur 1000km-Inspektion gewesen. Meine Nachfrage bzgl. Inspektion bei meinem Schrauber vor Ort wurde so beantwortet, daß diese Inspektion in Hinsicht auf Garantie nicht anerkannt werden würde, da die Werkstatt um die Ecke nicht die Schulungen absolviert hat, die für die Gleichwertigkeit gefordert würden.
Ich weiß aus dem Stegreif gerade nicht, ob's noch das Stempelheft gibt, aber die Inspektion wurde online der Maschine zugeordnet und vermerkt.
-
Beim Ölverkäufer (zur Annahme verpflichtet) oder beim Recyclinghof Deiner Gemeinde.
-
Naked bikes machen wohl ca. 38% des Umsatzes aus - von daher wundert es mich nicht, daß Supersportler immer weniger gekauft und deshalb eingestellt werden.
Unabhängig davon sehe ich auf mittlere Sicht auch eher auf dem E-Sektor das größte Wachstumspotential. Verbrennen sind bei den Jüngeren einfach weniger angesagt (und ich zähle mich inzwischen auch eher zu den Älteren).