Roadsmart II nach einem Tag in Oschersleben
Beiträge von Lokonda
-
-
Ich war vor ein paar Wochen in Norwegen unterwegs (mit dem Auto) und da die Norweger nicht kleinlich sind mit dem Bußgeld haben wir ständig nach der Geschwindigkeit gucken müssen. (6-10 Km/h zu schnell = 213 €)
Ein paar Minuten Gequatsche im Auto und schon bist du wieder zu schnell. Da ist man doch immer froh wenn man mal die Lichthupe bekommt. Da das Überschreiten der Geschwindigkeit mit dem Motorrad noch wesentlich schneller geht bin ich sehr dankbar für jeden Warnhinweis von einem entgegenkommenden Biker (manchmal auch von Auto Fahrer)
Generell zu sagen, ich warne niemanden vor den Kontrolleuren find ich ziemlich egoistisch.
Ich warne grundsätzlich wenn ich unterwegs bin, die sollten mal viel mehr von den Handy Fetischisten aus dem Verkehr ziehen. -
Auch nicht schlecht
-
-
Das einzige Problem ist die Zuladung nicht zu überschreiten. Da geht bei der MT leider nicht viel.
-
Hab den RHPH 11 seit ein paar Wochen und bin voll zufrieden. Super Sichtfeld, klasse Oberbelüftung und vom Design finde ich ihn richtig geil. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
-
Hab den RHPH 11 seit ein paar Wochen und bin voll zufrieden. Super Sichtfeld, klasse Oberbelüftung und vom Design finde ich ihn richtig geil. Von mir eine klare Kaufempfehlung.
-
Ok, die Löcher größer feilen ist eine Sache aber ich glaube die Büchsen passen dann nicht von der Länge her weil der Felder von innen anders aussieht wie der Originale. Vielleicht die Schrauben mit Loctite einkleben und handfest ziehen...
-
Zitat von JulianT
Hallo Ralf,
der Carbon Fender war bestimmt nicht billig, trotzdem scheint er nur ein Billig-Nachbau zu sein. Der Originalfender wird nämlich nicht durch die Schrauben selbst, sondern durch die Buchsen gehalten. Also die Schrauben ziehen sich nur an den Buchsen fest, nicht am Material. Normalerweise gehören jetzt die Löcher des Carbonteils aufgefräst bis die Buchsen grade so reinpassen. Aufbohren kannst Du vergessen, Dir wird die ganze Sch..... wegplatzen. Ebenso wenn Du aufs Material schraubst.Gruß Julian
Ja, genau das hab ich mir nämlich gedacht. Ich hab da mal ne Mail mit den Fotos hingeschickt, bin gespannt was die sagen...
Ansonsten geht das Teil zurück. Sieht eigentlich klasse aus das Teil, aber...
Hab zum Glück die Schrauben noch nicht festgezogen -
Hallo, da mein Fender eingerissen war hab ich mir einen neuen aus Carbon bestellt.
http://www.motea.com/carbontei…4-carbon-i780-43609-0.htmDiesen wollte ich heute montieren und hab dann festgestellt das die Metall Hülsen, wie beim Originalen nicht benutzt werden können. Das würde bedeuten das die 4 Befestigungsschrauben direkt gegen das Carbon gezogen werden. Ich befürchte das mir bei anziehen dann das Carbon bricht. Hat jemand Erfahrung damit?