Beiträge von Markus

    Damit nicht wieder Leseenergie sinnlos verschwendet werden muss, hier mal wieder ein sachdienlicher Beitrag:


    Im FJ-Forum wurde die angehängte Grafik gepostet. Der User hat zwischen den Läufen folgendes geändert:


    End cover is unchanged. I carefully cut behind the second weld and slid the original outlet tube out of the bulbous shaped area at the rear of the muffler. The 2in pipe needed to be squished some at one end to make it more oval to pass through the decorative cover. I left the lower bracket that the cover mounts to but cut the upper one off and transferred it to the new outlet. I have also "breached" a hole into the cat chamber about 1 1/2in by 3/4in. I did not want to open the panel again. If I was to do this all again I would holesaw a 1 3/8 or 1 1/2in hole into the cat chamber and insert a section of tube salvaged from the "s" bend. Judging from the power gain, there is a lot of pent up pressure in that middle chamber!


    Read more: http://fj-09.org/thread/556/inside-fj-muffler#ixzz3n1u8fjyo


    Wer des englischen nicht mächtig ist möge bitte den Übersetzer bemühen. Das einzige, was hier anders ist, als bei mir: Lochgröße und dickeres Endstück angesetzt.


    Wer es nicht glauben will - weil die Theorie was anderes besagt, oder weil er es gern möchte - der darf das sehr gern.

    Ich bin nicht böse, und wo verschiedene Menschen aufeinander treffen gibt es auch unterschiedliche Meinungen. Man muss aber nicht immer alles zum Besten geben, was man so denkt. Die meisten Dinge die ich verändere, verändere ich durchdacht zum besseren. Klar probiere ich auch hier und da - aber immer mit Verstand und nicht ohne viele Informationen darüber zu sammeln. Verschlimmbessern ist da echt unangebracht. Zu den unverbastelten Originalmoppeds in 20 Jahren gehört meine sicher nicht. Ich nutze sie so, wie ich sie mir schaffe - zum fahren.

    Und wer den Thread gelesen hat, der weiß auch dass es mir persönlich nicht auf ein paar PS mehr oder weniger ankommt. So lang ich keine 800 oder 1200 euro dafür ausgebe kann ich durchaus mit einem nicht spürbaren Leistungsunterschied leben. Und ich spüre nichts, weder besser noch schlechter. Dennoch möchte ich nochmal erwähnen, dass im Originalthread im US-Forum von zwei Personen Mehrleistung gemessen wurde. Theorie hin oder her: ich bin zufrieden. Ich glaube auch nicht, dass ich einer originalen MT hinterherfahren würde.


    Das mit der Simson ist wohl auch etwas überzogen dargestellt, oder? 15km/h Unterschied wg. Loch in Auspuff? Damit kenne ich mich leider nicht aus, meine Zweitakter habe ich richtig bearbeitet - aber das erscheint mir doch recht unwahrscheinlich.


    Auch nur teilweise korrekt - die harte Gasannahme wird ebenfalls verbessert. Werte auf 0 ist natürlich richtig.


    Hast Du persönlichen Bezug zu der Maschine, oder sammelst Du Originalprospekte?


    Diese wunderbaren weißen Ledersachen von damals...herrlich! :D



    Einvernehmlich muss kein aktiver Vorgang sein. Wenn einer 5m hinter mir fährt, dann bedeute ich ihm, dass er mehr Abstand halten soll. Wenn ich das nicht mache und/oder selbst auch zu wenig Abstand halte ist das einvernehmlich.


    Deine Anmerkungen "Freibrief und unkalkulierbares Risiko" treffen ja nur zu, wenn man sich nicht an die Regeln hält. Hält man sich hingegen an die Regeln, so fährt man nicht mit unkalkulierbarem Risiko und die Versicherung hat auch keinen Freibrief.


    Ich weiß ja, dass es genug Menschen gibt die glauben, auf einem Motorrad gelten die Verkehrsregeln nicht. Tun sie aber nunmal doch - Gruppe hin oder her.


    Zu dem Urteil selbst habe ich keine Meinung - dazu habe ich mich zu wenig damit befasst. Ich wollte nur was zu Endress' Aussage anmerken.