Beiträge von Markus
-
-
Im US-Forum ist ein Stuntfahrer, der Brembo Monos vorn und hinten hat. Weiß aber leider nicht mehr, wie der heißt.
Yamaha1988 hat zumindest einige Veränderungen vorgenommen (Stahlflex und Radialbremspumpe, jedoch ohne ABS). Steht bei mir auch gerade an - Teile liegen schon und müssen vor der Inspektion dran, also eig. diesen Monat noch.
-
Sorry, ich lese da nichts von einem (Software-)Update. Da wird von der 2016er Modellvariante geschrieben, wenn ich nicht irre. Und Desmos MT bekommt neue Komponenten.
Ich will nicht kategorisch ausschließen, dass es eines geben könnte, aber Dein Link verweist auf keine entsprechende Information.
-
Ein rotes und ein graues.
-
Da bin ich gespannt...viel Spaß und Erfolg! -
Zitat von Franco04
Hallo Forum,
hat jemand schon Erfahrungen mit einer verbauten IXIL IXRACE Anlage an der Tracer?
Ich möchte meinen Serienauspuff tauschen.
Der "Neue" muss mir Optisch gefallen,
nicht zu heftigen Sound haben
und nicht zuviel Leistung kosten.Und: Der Hauptständer soll drannbleiben!
Noch ist Akra meine erste Wahl, optisch würde mir aber diese Ixil Anlage sehr gut gefallen.
-
-
Zitat von der_Schmitti
Hallo hier eine Information für alle O2 Controller-Interessenten, welche es immer noch nicht verstanden haben.
Warum in Übersee etwas kaufen wollen, wenn es das hier vor der eigenen Tür schon längst gibt?Das Teil aus Australien ist nichts anderes als ein baugleicher O2 Optimizer von Dynojet.
Nur mit dem Unterschied, daß man das Kevxtx Teil "nicht einstellen kann" und als billige Kopie auch nur für die MT-09 angeboten wird und auch nur dafür verwendet werden kann.Der Dynojet Optimizer Singel Channel (dieses Teil liegt auch dem PC5 schon bei, wenn man den PC5 kauft) lässt sich im Bereich der Gemischbildung sogar per PC Software einstellen.
Preislich liegt das Dynojet Teil bei ca. 105 -120 EUR und ist bei jedem Dynojet Händler verfügbar. Nachfrage nach Dynojet Singel Channel O2 Optimizer für MT-09. Es wird nicht bei jedem Dynojet Händler separat angeboten - ist aber definitiv auch einzeln erhältlich ohne den PC5.Für ein paar lohnende Euros mehr, gibt es das noch!
Das RapidBike Easy Modul ist genau das Gleiche von der Funktion mit etwas mehr Drehzahlregelung, die Lambdasonde kann dann auch über den Close Loop Bereich hinaus noch regeln.
Weiterhin das man - wenn man denn möchte - das Teil mit einer weiteren individuellen Einstellung per Drehregler auch noch an anderen Fahrzeugen verwenden kann, weil der Lambdasondentyp ebenfalls einstellbar ist. So paßt das Teil an div.Yamaha und Kawasaki Fahrzeuge (mit gleichen Lambdasondensteckern) nur durch Änderung der Einstellungen am Modul. (Nicht ganz unerheblich wenn man es wieder verkaufen möchte)Dies mal so am Rande erwähnt, weil es immer noch Leute gibt, welche der Meinung sind in Australien hat man das Rad neu erfunden und hier gibt es angeblich nichts als Lösung.
Aber wer will - kann ja weiterhin in Australien bestellen
Mach doch einfach einen eigenen Thread mit entsprechendem Titel auf. Als dieser hier entstanden ist war noch keine Rede von Rapid-Bike oder Ähnlichem. Muss ja nicht schlecht sein, ist aber doch was anderes. Wie manche bereits erwähnten ist das die technischere Lösung, bei der man sich in die Bedienung einarbeiten muss.
Wenn Du das Teil so gut findest, dann schreibe einen Thread mit Quelle, Installations- und Bedienungsguide. Dann kann jeder entscheiden, was er möchte.
-
Sehr schick gemacht...
-
Winter?
Und da das Spiel die Erwartungen (wie eig. jedes Moppedspiel) wieder mal grandios unterboten hat, fahre ich lieber selbst...