Beiträge von Markus

    Ist ja offensichtlich nur eine verlängerte "normale" Akra. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der dicke Kloß da unten nur Kat sein soll - die Akra hat doch auch nur nen Einschubkat...
    Das ist der Dämpfer und das lange ist nur ein Verlängerungsrohr mit Tröte (auch Nach- oder Endschaldämpfer genannt) dran.


    Ist da ein DB-Killer drin?


    Ich kann mich noch nicht entscheiden ob ich das gut finde...ist auf jeden Fall was anderes. Wenn der Dämpfer vor dem Ende des Hecks aufhören würde fänd ich es, glaube ich, besser.



    Vielleicht ist auch einfach deine Überlegung verkehrt. Der Mehrpreis einer Modellvariante wird ja nicht anhand des Mehrpreises anderer Modelle festgelegt, sondern anhand der verbauten Materialien, des Entwicklungs- und Produktionsaufwandes und vielleicht auch noch Marketingabhängig. Ich habe das zwar nicht kontrolliert, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein M3 und ein M5 prozentual den gleichen Aufpreis gegenüber den gewöhnlichen Modellen haben.


    Also mit Heck in Gefällerichtung und dann ohne Gang drin? :eusa-think: Irgendwas verstehe ich daran nicht...
    Ich wüsste ehrlich gesagt überhaupt keinen Grund den Gang nicht einzulegen. KEINEN einzulegen, dagegen spricht einiges ;) Mache ich sogar in der Garage. Und auch noch beim Auto.



    Versteh mich mal bitte nicht falsch, es ist ein schönes Gefährt und ich würde gern auch immer wieder Bilder davon sehen - aber immer das selbe in den verschiedensten Threads ist doch etwas...mau. :icon-confused:



    Das ist nett... :) Kenn ich!

    Klingt logisch. Aber ich denke, wenn der Auspuff keine Fehlkonstruktion ist gibt es schon Möglichkeiten. Oder es wird das nur das Maximum aus dem vorhandenen geholt, weil der Sound stimmt. Wie Du schon sagtest kommt es ja auch immer darauf an, was man erreichen möchte: Maximale Leistung, also vor allem im oberen Drehzahlbereich, eine schöne, gleichmäßige Drehmomentkurve über das Drehzahlband, oder was auch immer. Klar, wenn der Auspuff 10 PS kostet, dann stimmt wohl ziemlich sicher etwas nicht und dann wird man wohl auch mit dem Mapping nicht mehr viel ausrichten können - außer vielleicht Originalleistung :)


    Ich will nicht immer mit Benis MT kommen, aber da stimmt es halt einfach - der Auspuff passt zur MT, hat mit Sicherheit mehr Durchlass und die Kurve ist ein Traum. Gleichmäßig wie die Originale, aber eben 15 PS drüber. Klar, der hat natürlich auch nicht nur 200 Euro bezahlt. Kurzum: man kann viel mit ECU und PC rausholen, wenn die Basis stimmt. Somit ist Deine Frage natürlich auch nicht unberechtigt - ist der Auspuff Mist läuft es nicht rund. Bei den meisten dürfte aber was zu machen sein.

    Also ich weiß ja nicht, was Ihr immer alle mit Eurem Staudruck habt. Ich habe selber keine Ahnung, das muss ich zugeben. Aber fast immer wenn ich von Tuningmaßnahmen und Upgrades lese beinhaltet das eine Abgasanlage mit größerem Durchmesser. Sport- und Rennwagen haben oft komplett durchgehende Rohre, Dragster und andere mit RICHTIG Dampf haben so gut wie keine Rohre - nur noch Krümmer. Fächerkrümmer haben mehr Durchlass, Kat weg hat mehr Durchlass, Auspuffmod im US-Forum hat mehr Durchlass...
    Einzig beim Zweitakter wird mit Membranen und aufwändiger Krümmerführung gearbeitet. Das muss doch was zu sagen haben!?


    Ich oute mich jetzt hier mal: Sch... auf Staudruck! :)
    Leistungsverlust kommt meiner Meinung nach von Strömungsungünstiger Bauweise, also ZU VIEL Widerstand.


    Wer jetzt aufbegehrt: Jeder der was anderes sagt hat natürlich AUCH Recht. ;)


    Edit: Das Gesamtkonzept muss natürlich stimmig sein - kein Auspuff ist auch keine Lösung. Aber der Motor KÖNNTE in einem gewissen Drehzahlbereich vielleicht sogar darauf abgestimmt werden, wage ich zu behaupten.