Beiträge von Markus
-
-
Natanae: im von Bernhard geposteten Test ist der optional erhältliche Windschutz abgebildet.
-
Zitat von RandyMarsh
Ich wollte mir auch das Wilbers Federbein über Polo bestellen. Der Filialleiter! hinterm Schalter sagte mir die Hydraulische Federvorspannung kann man extra bestellen. Dann ist es vollkommen egal wie schwer der Beifahrer ist, das macht ja dann alles die Hydraulik. Laut Wilbers natürlich völliger Blödsinn.
Will nicht wissen wieviel Leute denken sie gönnen sich nun ein teures Fahrwerk und bekommen eins das überhaupt nicht zu den Anforderungen passt, weil dies bei Polo nicht blicken.
Bei den Klamotten steht eine Kollegin, die jeden berät, laut eigener Aussage aber nichtmal den Motorradschein besitzt. Und solche Leute beraten einen dann bei Lebenswichtigen Sachen wie dem Helmkauf usw.
Naja. Ich und viele im Bekanntenkreis haben festgestellt dass die ersten Klamotten die man sich kauft meist schlecht sind, bis man merkt was man wirklich benötigt und es beim zweiten Mal besser macht. Das bringt mehr als jede Beratung.
Klar, auf der einen Seite sind das alles 450€ Jobler, die sich nebenher bisschen was dazu verdienen, aber ich finde das nicht richtig, grade weils auch um Sicherheit geht.Warum soll die Verkäuferin auch unbedingt den Schein haben müssen? Beratung heißt Fachwissen - davon bekommt man wenn man möchte überall mehr, als in der Fahrschule vermittelt. Ich kann ja nichts zu der Qualität der Beratung dieser Dame sagen, aber der Zusammenhang von Motorradführerschein und Fachberatung erschließt sich mir nicht.
Ich arbeite im Farbengroßhandel. Da arbeiten nicht nur Maler, sondern auch Kaufleute. Und ich habe bisher von keinem gehört, dass er schlecht berät.
-
Zitat von GIGIMAN
prinzipiell könnte man die Originalfarbe einscannen und dann die Farbe mischen lassen.
Meines Wissens gibt es da für die NCS Farbcodes einen Scanner , den auch manche Farbenhändler haben.
"Einfach" ne Felge oder ein anderes gelbes Teil von ner Night-Fluo ausbauen...... hintragen und scannen lassen
...oder vielleicht verborgen die auch den Scanner gegen einen Einsatz / KautionsgebührVorraussetzung dafür ist, dass der Scanner einen entsprechenden Farbton gespeichert hat. Ich würde mal schätzen, dass das bei dem Farbton auf die meisten Kollektionen nicht zutrifft. Sikkens hat so´n Teil, da ist sicher nichts dabei - NCS kann ich mir auch nicht vorstellen. Ne RAL Karte ist so übersichtlich, da braucht man keinen Scanner (einfach die 1000er Reihe und Sondertöne durchsehen). WENN das ein Scanner drauf hat, dann am ehesten beim Fahrzeuglackierer.
Lackierte Folie verarbeiten - klappt mit keinem Lack den ich kenne. Ich arbeite im Farbengroßhandel (für Maler).
Vielleicht kann man Folie entsprechend bedrucken lassen? Oder es gibt Folie in dem Ton?
Als erstes würde ich mal im Baumarkt oder im Farbenhandel einen RAL-Fächer leihen...
Viel Erfolg!
-
Geiles Stück
-
Ich meine auch, ich hätte nullnull an der Tür gesehen.
Schickes Mopped
-
Ich war vor ein paar Wochen bei Yamaha "Live" in Neuss - hätte ich mir auch sparen können. Hatte mir da was anderes drunter vorgestellt. Das Highlight war zu sehen, wie einer seine neue Tracer abgeholt hat...hat sich sehr gefreut
-
Sie hat ein digitales Instrument in einem runden Gehäuse
-
Da muss man ja nur das richtige nehmen, dann klappt das schon.
-
Ich wollt´s nicht sagen