Zitat von wbdz14Alles anzeigenes gibt kein altherrenmoped, es gibt blos alte herren, die ihr moped wie alte herren bewegen.
Honda Goldwing?
Zitat von wbdz14Alles anzeigenes gibt kein altherrenmoped, es gibt blos alte herren, die ihr moped wie alte herren bewegen.
Honda Goldwing?
R3 ist der Motor. Reihendreizylinder.
Vielen Dank für das Bild...ist doch was anderes, so am Objekt
An dem schwarzen der XSR sicher auch cool.
Tach zusammen,
Hat irgendjemand diese neue Auspuffblende für seine MT bestellt? Wenn ich zu hause bin kann ich nen Link einstellen, kriege ich mit dem Handy nicht hin.
Sie ist beim Originalzubehör gelistet...sieht eigentlich ganz cool aus. Würde mich interessieren wie sie am Mopped aussieht.
Kostet allerdings knapp 140 Euro. Kein Schnäppchen.
Zitat von tracerfrankAlles anzeigenAus meiner Sicht ist das der falsche Weg. Klar kann ich mich selber zum Maß aller Dinge machen, aber wir Menschen sind als Spezies und als Individuen sehr anpassungs- und lernfähig.
Wir sind nicht dafür gemacht, stundenlang in der selben Position zu verharren, unsere Muskeln brauchen wechselnde Beanspruchung, sonst übersäuern sie und verkrampfen. Einfach häufiger mal die Sitzposition wechseln, mal die Beine hängen lassen, mal isometrische Übungen auf dem Bock machen, mal ein Stück im Stehen fahren, und wenn´s gar nicht mehr geht, auch mal absteigen und die Gräten bewegen.
Beschwerdefreies Fahren ist eine Übungssache. Wenn man mal ein paar Tage im Sattel verbracht hat, weiß man, wie´s geht. Wenn man bei jedem Wehwehchen über Umbau oder Mopedwechsel nachdenkt, wird das nie was.
Wenn grundlegend etwas nicht stimmt kann man schon etwas dran feilen. Hier von falsch und richtig zu sprechen ist doch...Quark. Ich denke, man kann schon unterscheiden ob die Position nicht stimmt, oder ob man etwas "überlagert" ist
Daran kann man ja arbeiten...neue Rasten, Lenker und Klemmböckchen sind erstmal weniger Aufwand, als das Mopped zu wechseln.
Da fehlen noch die "ich-fahre-von-der-linken-auf-die-rechte-Spur-um-dann-bald-darauf-auch-tatsächlich-zu-beschleunigen"...links rüber ziehen, um 5km/h schneller zu werden um am LKW vorbeizuknallen. Natürlich sobald besagter LKW in Sichtweite ist.