Beiträge von Markus


    DAS scheint mir doch etwas ungewöhnlich. Wie sieht denn der Kühlwasserstand aus?

    Das ist immer so. Ich habe zwar ein Wilbers, aber da stehen die Angaben über Fahrergewicht und Federstärke mit der Grundeinstellung zusammen auf einem Beiblatt.
    Würde mich wundern, wenn Öhlins das anders macht.


    Edit: Offizielle Händler müssen sich ja nicht zwingend mit allen Feinheiten auskennen. Sicher hat das Sinn, aber ob es so ist...
    Ich arbeite selbst im Handel (nicht Mopped). Da gibt es dann immer mehrere Möglichkeiten:
    1. Man gerät an jemanden, der sich mit dem Produkt bestens auskennt. Super.
    2. Man gerät an jemanden, der einen kennt, der sich mit dem Produkt auskennt. Auch super.
    3. Man gerät an jemanden, der meint sich mit dem Produkt auszukennen, oder der verschweigt, dass er sich nicht auskennt. Blöd.


    Was ich damit sagen will: Händler (und Mitarbeiter) ist nicht gleich Händler. Wenn es schon mal eine Produktschulung gab ist das meistens schon die halbe Miete. Das ist aber nicht bei jedem Produkt der Fall.

    Sehr schick gemacht :clap:


    Klare Optik, nicht zu viel gelb - gefällt mir gut.


    Was wirst Du noch so machen?


    Der einzige Punkt, aber das ist sicher nur mein Empfinden: Warum muss überall die 46 drauf stehen :eusa-think:


    Das können wir ja nicht beurteilen. Ich bin den Chinasachen gegenüber nicht so ablehnend eingestellt, wie manch anderer hier. In vielen Dingen wissen die Chinesen durchaus, was sie tun. Wenn ich meine Gilles nicht so günstig bekommen hätte wäre ich sicher auch unter den "Testern".


    Nu iss aber auch jut ;)


    SOLLTE hier ich gemeint sein: ich habe zunächst im Rahmen meines Wissensstandes qualifiziert geantwortet. Dann habe ich nach verfolgen dieses Threads und den anderen des TE eine in meinen Augen realistische Einschätzung gepostet.
    Fußrastenwechsel ist tatsächlich keine Kleinigkeit, wenn man es das erste mal macht. Im Gegensatz zu, sagen wir mal einem Batterie-oder Hinterradeinbau sollte man schon relativ genau wissen, was man da macht. Und wer Franz' andere Threads kennt...

    Es gibt gerade eine Fußraste bei Kleinanzeigen. Ist von der Sport Tracker, aber übergangsweise...


    Warum sollte denn eigentlich bei TC-Eingriff der Motor aufheulen? Außerdem greift sie ja nur ein, wenn man beim Beschleunigen den Grip verliert. Bei Gripverlust durch plötzlich auftretende zu hohe seitlich wirkende Kräfte sieht die TC ja keine Notwendigkeit einzugreifen. Und selbst wenn muss trotzdem der Fahrer auffangen. Sofern möglich. Es war ja nicht Vortrieb, der zum Fall führte.


    Bei Temperaturen unter 10 Grad traue ich meinem Reifen nun wirklich nicht viel zu - und das ist eher ein Tourenreifen.


    Ich will hier nicht klugsch... und habe auch schon viel schlechtes über den Dunlop gehört. Aber ich glaube, dass 25-30 km/h schlicht und ergreifend zu schnell war. Wenn Du dann vielleicht noch den Schwung etwas forsch geführt hast, dann muss auf der Straße noch nicht mal etwas schmierendes gewesen sein.
    Andere mögliche Gründe wären noch, dass der Reifen neu war, Du an einem kritischen Punkt wieder ans Gas gegangen bist, Paarungen der Ursachen...
    Ich z.B. bin letztes Jahr im Januar gefahren. 9 Grad. Bin aus der Garage, habe vergessen den B-Modus einzulegen, die erste Kurve aus meiner Straße raus und schon lag ich. Was bei knapp über 10 Grad wunderbar funktioniert war bei 9 Quark...und ich habe sicher nicht viel Gas gegeben.