Zitat von NanortalikAlles anzeigenGestern beim Fahrsicherheitstraining in Stuckenbrock-Senne ging bei meiner Tracer aus 70 kmh das Hinterrad auf den letzten Metern auch hoch, es war wohl laut Trainer recht extrem, ich fühlte mich aber nicht unbedingt unsicher dabei.... habe mir vorgenommen das Gelernte auf freier Strecke öfter mal einzusetzen, nur durch die Wiederholung lernt man es zu verinnerlichen wo die Grenzen sind.
Bin ein Novize, aber mit den neuen Roadtec01 waren Kurvenfahren und Ausweichmanöver eine Wucht, bei für mich maximaler Schräglage und schleifenden Fussrasten blieb rechts und links noch ein halber Zentimeter Angststreifen, denke das ist ok und deckt sich mit den Erfahrungen hier, ist echt eine Empfehlung, der Trainer hatte sie auf seiner 1200GS auch drauf.
Was mir noch aufgefallen ist, es waren gestern so 25 Grad und hohe Luftfeuchte, nur bei mir lief in einer Tour der Lüfter nach, man steht ja des öfteren mit laufendem Motor. Für Stillstand mit laufendem Motor ist die Tracer irgenwie nicht gemacht
, gibt es hier ähnliche Erfahrungen?
Was heißt "nicht dafür gemacht"? Wir haben einen sehr kompakten Motor mit drei Brennräumen, die nah beieinander liegen. Ist ganz normal dass der Lüfter schnell angeht und war hier im Forum, glaube ich, noch bei keinem ein Problem. Ich war letztes Jahr mit meiner MT auf Tour, wo oft alle auf einem Haufen standen. Einige waren auch verwundert, wie schnell der Lüfter bei mir anging, aber die Temperatur blieb unproblematisch.