Sorry, aber sowas verstehe ich nicht. Du hast das Teil, Du kennst den Hersteller, evtl. steht sogar eine Artikelnummer drauf. Warum fragst Du nicht den Hersteller? Der kann Dir doch als erster sagen, ob er das Teil noch herstellt...
Beiträge von Markus
-
-
Hallo und viel Erfolg, schonmal!
Zwei Dinge. Das wichtigste: Man kann das System nicht ohne weiteres entlüften. Ich habe meine Leitungen getauscht und den Händler den Rest machen lassen.
Das zweite:
Bei mir waren alle Verschraubungen schwer zu lösen. Ich habe ohne Bremsleitungsschlüssel angefangen und mir gleich eine Mutter versemmelt. Der Schlüssel schlabberte quasi um die Mutter herum, sodass ich erst dachte, es seien Zollgrößen verbaut. Dem ist aber nicht so. Es passt ein metrischer Schlüssel, aber eben schlabberig.Also: unbedingt einen Bremsleitungsschlüssel besorgen, vorsichtig dran gehen und auf Fummelei einstellen. Es reicht im Grunde, wenn der Tank und die Bank runter sind. Und dafür sorgen, dass Du das Ding befüllt bekommst. Wenn Du weißt, wie Du es bei ABS selber machen kannst - super (geht wohl, ich weiß aber nicht wie). Ansonsten: Händler
-
Ich bin jetzt kein Physik-Experte, könnte mir aber vorstellen, dass größere Räder ein "steiferes" Fahrgefühl ergeben.
Nunja, eine Schönheit ist sie gerade nicht - hier mal ein Video - da kann man schön ein paar Details erkennen.
-
Ich weiß gar nicht, warum manche hier ein Problem damit haben!?
Die können doch bauen, was sie wollen - und entweder man findet es gut, oder eben nicht. Hoffnung, dass das Ding eingestellt wird? Deswegen die Freundschaft kündigen? HÄH? Yamaha baut auch Jetski und Quad - hat jetzt erstmal auch nix mit Motorrad fahren zu tun...
Bitte nicht angegriffen fühlen - ich verstehe nur die Gedankengänge nicht.
Ich finde das Ding allemale interessant, und wenn ich kann, werde ich sie auch mal fahren. Im Produktvideo sieht sie schon recht agil aus.
Sehr mutig von Yamaha - sehr gut! Hätte ich nie gedacht, dass sie das machen. Die MT-01 war schon ein Hammerbeispiel dafür, dass ungewöhnliche Konzepte gut ankommen können - wenn auch leider nicht gut genug. SEHR schade, dass die nicht mehr gebaut wird.
Ich hoffe sehr, dass sie gut einschlägt! (Nein, nicht in ein Hindernis)
-
Ich würde sie schon allein wegen der Farbe nicht kaufen...warum muss es denn ausgerechnet blau sein?
Naja, ist ja Geschmackssache. Bin eh zufrieden, mit meiner alten (Maschine).
-
Zum Basistraining, das ich ja gemacht habe (sorry, war doch nicht Wiedereinsteiger):
Da haben wir grundlegende Fahrtechniken geübt, also langsam fahren, wenden, Slalom schnell und langsam, Kurvenfahrt und Blickführung. Alles relativ kurz gehalten.
Theoretische Einstreuungen wechselten sich mit Fahrübungen ab.
Außerdem natürlich Bremsmanöver aus 50km/h bei trockener und nasser Fahrbahn. Es war nur ein kleiner Verkehrsübungsplatz in Kaarst, also gab es einen Wasserschlauch statt der Wasserdinger auf einem richtigen ADAC-Platz.
Freihändiges fahren, kurze Aufklärung über den Grund, warum Motorräder während der Fahrt nicht einfach umfallen, freihändig gegen den Lenker schlagen (um zu sehen, dass man auch dann wirklich nicht umfällt
), mit dem Mopped rangieren (ohne drauf zu sitzen), solche Sachen halt. Eine Anwesende wollte mal üben, ihre Maschine allein aufzuheben - da wir eine kleine Gruppe waren, ist der Anleiter auch darauf eingegangen.
Wenn man also kein Problem mit einigen Wiederholungen hat, und vielleicht auch mit WIRKLICH unerfahrenen Fahrerinnen/Fahrern zusammen zu üben, ist das Basistraining gut. Ansonsten empfiehlt sich vielleicht eher das Intensivtraining, das im Prinzip das gleiche beinhaltet, aber wo das "Basis" aufhört eben noch weiter geht - erweiterte Kurvenfahrt, Blickführung, Notbremsungen aus versch. Geschwindigkeiten usw, usf.
Das dürfte es so weit sein.
-
Ein Schräglagentraining ist meines Wissens nach für Fahrer, die sich tatsächlich keine oder nur wenig Schräglage zutrauen. Dabei wird mit Fremdmaschine mit Auslegern trainiert, wie sich Schräglage anfühlt, und wie sehr Gefühl und Realität übereinstimmen. Also wenn es sich so anfühlt, als hätte man fast das Knie auf dem Boden - tatsächlich hat man aber gerade mal die Reifenmitte verlassen
Wenn Eure Rasten schon mal den Boden berührt haben, dürfte das für Euch relativ uninteressant sein.Beim Kurventraining, da gibt es zumindest in Grevenbroich 3 Verschiedene, werden tatsächlich Kurventechniken, Blickführung und Haltung auf einem Kurs trainiert, der je nach Stufe viel oder noch mehr Spaß machen dürfte. Gemacht habe ich es noch nicht, aber gelesen, was was beinhaltet.
Zu guter Letzt gibt es auch noch ein "Knieschleifertraining". Der Name ist Programm.
Natürlich gibt es auch noch andere - aber das ist der Unterschied zwischen Schräglagen- und Kurventraining.
Ich halte mich nicht für einen besonders geübten Fahrer und habe sogar Spaß beim Wiedereinsteigertraining (also reines Basistraing) gehabt - und auch das eine oder andere neu gelernt. Aber ein Schräglagentraining käme für mich NICHT in Frage.
-
Hai auch,
hast Du auch schon die Teflon Folie im Gasgriff? Ist das bei der 17er noch nötig? Bei vielen war das der Knaller. Ich empfand es "nur" als Verbesserung
-
Zitat von Basti_14048
Also das die Analge gefühlt 10PS kostet find ich persönlich absoluten Blödsinn.
Genau so das es schwachsinnig ist das man 10PS mehr hat.
Ob ich nun Paar ps mehr oder weniger habe Spielt doch überhaupt keine Rolle da man es doch als leihe eh nicht wahrnimmt.
Zumindest empfinde ich das so,wir sind ja nicht auf der Rennstrecke.
Für mein empfinden hat die Arrow Anlage einen mega geilen Sound, der definitiv richtig ballert aber trotzdem nicht zu Laut ist.
Von Leistungsverlusst habe ich auf meiner Probefahrt definitiv nichts gespührtBitte nicht falsch verstehen ist nur meine Meinung und mein empfinden zur Arrow Anlage.
Was ist das denn für ne Aussage? Wenn sich meine mit Arrow schlapp anfühlt, dann kann das ja kein Blödsinn sein. Und wenn eine Ixil gemessen 15 PS kostet, dann ebenfalls nicht. Die Foren der ersten Dreizylinder von Yamaha besagen alle, dass ALLES, was nicht Original ist bei der XS ordentlich Leistung kostet.
Bei Punkt zwei gebe ich Dir vollkommen recht - Leistung "findet" man nicht mal eben. Verloren hat man sie allerdings recht schnell. Und mitunter auch spürbar!
Termi mit Race-Eater verglichen mit Straßeneater - ebenfalls ein deutlicher Unterschied.Originalauspuff verglichen mit modifiziertem Originalauspuff - messbarer Unterschied, gefühlt ebenfalls, aber nicht so deutlich, wie bei den anderen Vergleichen.
Bitte ebenfalls nicht falsch verstehen, aber es ist schon immer lustig. Bei meiner Auspuffmodifikation hat einer geschrieben, es KANN NICHT zu Mehrleistung kommen. Und doch war es so.
Natürlich KANN es sein, dass sich nur der Drehmomentverlauf ändert und dass das dann das Gefühl von weniger Leistung vermittelt. Dennoch: gerade mit dem Auspuff versaut man sich schnell was.
Wenn Dir nichts auffällt - super. Ich bewege mich hauptsächlich im mittleren Drehzahlbereich, und da hatte ich schon deutliche Unterschiede.
-
Ach was - da auch?
Als ich meine Bremsleitungen demontiert habe, dachte ich auch, da seien Zollgrößen verbaut. Darauf hin habe ich mir Bremsleitungsschlüssel in Zoll gekauft - ohne Erfolg.
Fand ich auch sehr komisch, letzten Endes hat es aber dann mit metrischen Größen geklappt - bei jeder Schraube mit Angstschweiß auf der Stirn. Eine habe ich rund gemacht - die erste. Die anderen gingen dann aber...