Beiträge von YOYO

    Mahlzeit zusammen,


    also ich würde das Federbein tauschen lassen wenn es ein Garantiefall ist. Hast doch nix zu verlieren. Wenn das dann immer noch passiert, kannst Du immer noch gegen ein hochwerigeres wechseln.


    KlausFR Die 9 GT hat doch ein anderes, elektronisch geregeltes Federbein.


    Gruß YOYO

    Mahlzeit Dan,


    ich hab meine Tracer gestern samt angebautem Kennzeichenhalter zurück bekommen und bin echt begeistert.


    Das Teil sieht im original wirklich top aus und passt selbst mit montierten Koffern 100%ig. Einfach etwas verschieben und gut. Vor allem für den Preis ist das Teil echt der Hammer, da kann so`n China Schritt echt nicht mithalten.


    Gruß YOYO

    Mahlzeit zusammen,


    da ja hier viel aus dem Netz zitiert wird:


    Das mit dem E-Zeichen gekennzeichnete Bauteil dürfen Sie also ohne speziellen Eintrag in Ihre Fahrzeugpapiere mitführen und betreiben. Sie benötigen dafür weder ein "TÜV-Gutachten", dazu gehören Teilegutachten (TGA) und EG-BE/ABE, solange Sie den in der Genehmigung vorgegebenen Verwendungsbereich einhalten.


    und


    E11 für Großbritannien bleibt sogar unabhängig vom Brexit.


    Ich persönlich fahre an meiner Yamaha WildStar auch einen LED Scheinwerfer mit einer E9 Kennzeichnung. Ob das Ding jemals von einem TÜV begutachtet wurde weiß ich auch nicht. Das ist mir bei solchen Sachen auch nicht sooo wichtig und so lange es funktioniert wie es soll, keinen anderen beeinträchtigt und nicht sicherheitsrelevant ist, ist für mich alles gut. Ich denke auch nicht, daß es dann einen Polizisten interessiert, sofern natürlich der Rest vom Moped passt und man nicht total illegal unterwegs ist.


    Gruß YOYO



    Moin zusammen,


    da es auf der Homepage schon angekündigt wird, darf ich das bestimmt auch hier schon kundtun ;) .


    Am Wochenende hab ich der Firma Bruudt CNC meine Tracer 9 GT zu Verfügung gestellt.
    Man ist dabei einen Kennzeichenhalter für die Tracer 9 und die Tracer 9 GT (+) ab Bj. 2021 zu entwickeln, der auch mit den originalen Blinkern genutzt werden kann.

    Deweiteren noch Kühlerschutz, verstellbare Soziusrasten, Navihalter, sowie Abdeckungen für die Soziusrasten falls diese demontiert werden.


    Sollte also jemand zukünftig auch einen passenden Kennzeichenhalter für seine Tracer 9 suchen, wird er bei http://www.bruudtcnc.de bestimmt fündig.


    Da ich den Chef jetzt auch mal persönlich kennen gelernt habe, kann ich diese Firma wärmstens empfehlen. Selten jemanden kennen gelernt, der so im Sinne des Kunden handelt und an der Zufriedenheit des Kunden so interessiert ist.


    Gruß YOYO

    Moinsen, die V-Trec wollte ich auch aber da nicht verfügbar habe ich mich für diese entschieden: http://www.raximo.de


    Ich meine die gibt`s auch bei Louis. Preislich ähnlich wie die V-Trec und qualitativ genau so gut möchte ich behaupten. Man kann auch verschiedene Hebel konfigurieren (Kurz, lang, verstellbar, etc...) und natürlich farblich zusammenstellen. ABE ist natürlich auch vorhanden. Ach ja, passen super, kein Wackeln, nix...


    Gruß YOYO

    Da hast Du natürlich recht. Mittlerweile ist ja auch viel passiert und mit dem ganzen Elektronikgelumpe kann man schon einiges bewirken ;) . Beim V2 stimmt das auch, eine der ersten KTM Super Duke R hatte auch dieses Phänomen. Unten rum nicht so kraftvoll wie andere V2, dafür ab 5-6.000 richtig spassig.


    Nichts desto trotz sieht man ja auch in dieser Diskussion wieder, daß man auch mit wenig Leistung Spass haben kann. Es kommt halt immer auf Strecke und Fahrer/in an 8o .


    In diesem Sinne allen ein schönes WE.


    Gruß YOYO