Beiträge von Kurvenkratzer

    Für viele KM und top Grip bei Nässe kommt bei mir der Dunlop Roadsmart 3 drauf. Die Bezeichnung für den hinteren Reifen hat den Zusatz SP. Das bedeutet, dass er für leichte Motorräder wie unsere MT geeignet ist. Der hält wenigstens 5000km, alle anderen sind bei max. 3000 km schon mau.


    Hallo Trixi: auch noch auf diesem Planeten? Schön was von dir zu lesen.
    LG Toni


    Was heisst hier hattest? Das Bild ist von Gestern.
    Aber heute regnet es und ich hoffe doch sehr, dass der Schnee schmilzt.
    Sonst gibt es dieses Jahr keinen KM Rekord :icon-mrgreen:
    Toni


    Ich lass das wie es ist. Sieht doch nach "Fahren " aus. Wenn an einer Maschine keine Gebrauchsspuren sind und kaum ne zerquetschte Mücke, dann habe ich immer das Gefühl der Besitzer hat den Töff nur zum herzeigen und nicht um damit zu fahren. Auch die Reifen dürfen überall Abnutzungsspuren aufweisen. :icon-mrgreen:
    Toni

    Ich dachte an den unteren Halter.


    Wenn du beim Yamaha Händler einen kompletten Scheinwerfer bestellst inkl. Befestigungsteile und Kunststoffabdeckungen, wird er dir das schon zusammenstellen.
    Die Verkabelung des Scheinwerfers würde ich hingegen einem Profi überlassen, denn der SW ist schneller verbraten als man denkt und Garantie gibt es dann keine.
    Die LED sind nämlich Massengesteuert und da brauchst du ein zusätzliches Relais.
    Toni


    Du brauchst nebst dem kompletten Scheinwerfer, die Halterung und die Kunststoffabdeckung hinter dem Tacho. Ein Relais und ein Sortiment Stecker - Kabelschuhe. Damit das Ganze abgerundet aussieht habe ich die Sportscheibe von Yamaha verbaut.
    Toni


    Das ist ja auch normal. Oder was glaubst du wie werden Hebebühnen, Montiermaschinen. Werkzeuge, Arbeitslöhne u.s.w. bezahlt?
    Ein Fahrlehrer z.B. braucht nur ein Auto, welches er auch selber nutzen kann und ev. ein Lokal für Theorie. Werkstätten für Autos und Motorräder sind Rieseninvestitionen und der Unterhalt ist auch schweineteuer.
    Toni