Alles anzeigen
So....dann hat der Yanick endlich auch ein paar SP und GTs erhalten![]()
![]()
Toni
Alles anzeigen
So....dann hat der Yanick endlich auch ein paar SP und GTs erhalten![]()
![]()
Toni
Alles anzeigenHi an alle Schweizer MT09 Besteller und wartende.
Habe gestern von meinem Händler den lange ersehnten Anruf bekommen. Meine Fluo kann ich heute 8uhr abholen.
Dann übers Wochenende möglichst viele km machen, nächste Woche 1. Service und am 28 Mai gehts für 10 tage nach Sardinien.
Freude herrscht.
Ätsch, wir fahren schon am 27.5. nach Sardinien.
Freut mich, dass du mit der Neuen die Insel beglückst.![]()
Toni
Also ich würde sie schnell von den KTM s befreien wollen und nach hause nehmen. Warum so lange warten?
Toni
Alles anzeigenSehr schönes Video von Dragonrider. Schöne Strecke!
Aber vmax ist 80 km/h in der Schweiz oder?! Wie wird das denn gelebt? Ich hoffe die Schweizer müssen dann nicht alle in den Schwarzwald fahren ?! Erfahrungen?!
Habe gestern meinen Händler angerufen: Leider ist meine noch nicht in Sicht aber der Mai ist ja noch nicht Zuende.
Hat schon jmd. eine Tankrucksackempfehlung, gibt es schon einen Befestigungsring oder ist es der gleiche wie von der RN43?
Ist schon irgendwo eine Zubehörscheibe in Sicht?
Wo kann ich die USB Steckdose anschließen? Empfehlung?
VG
Roland
Natürlich fahren wir schweizer Töfffahrer max.80 km/h ausserorts. Nur halt oft auch um enge Kurven![]()
Toni
Danke für das posten des Videos. Ist eines der besten, das ich bisher sah. Ausser der Bildqualität.
Toni
Dass es wohl doch in den Genen liegt, wenn der Enkel schon gerne auf der MT sitzt.![]()
Toni
Ich denke das ist noch im Rahmen. Mein Schleifschutz ist nach etwa 65000 km auch schon etwas abgeschliffen. Kommt halt daher, dass die Kette nicht immer auf Zug ist daher auch mal an der Unterseite gestreckt und oben etwas lockerer.
Aber etwas Fett könnte sie vertragen.
Toni
Ich halt mich da raus![]()
Toni
Alles anzeigenSo ich habs getan.
Nachdem ich in der Schweiz bez. Lieferung nur sehr ungenau Angaben erhalten hab und nicht mal eine Probefahren machen konnte, habe ich jetzt in Deutschland zugeschlagen.
Eigentlich habe ich ja mit einer "Normalen" in Icon Blue geliebäugelt, Liefertermin Juni/Juli.......
Tja und da steht halt in der Austelleung beim Händler eine SP ganz verlassen und verloren....
Ich krieg sie nächste Woche
Bei meinem Händler steht ne schwarze!
Toni
Alles anzeigenMakita ist schon ne Hausnummer.
Den Unterschied zwischen Bosch blau und grün gibt es nicht mehr
Sie taugen beide nichts"mehr"
Bei täglichen Gebrauch( Winkelschleifer,Bodenfräse zB.) klappen Sie meist kurz nach der Garantiezeit ab.
Früher haben die ewig gehalten. Sind allerdings auch preislich günstiger geworden
Yep ,kann ich bestätigen. Die kleine Bohrmaschine GSB 12V-35 z.B. hat ein Bohrfutter, das dauern durchrutscht, wenn man es nicht wie ein Ochse anzieht. Deshalb bei allen 18V Maschinen habe ich Makitas. Nur die 12 V Geräte sind von Bosch. Ein kleiner Schrauber , ein mini Trennschleifer und die Schlagbohrmaschine. Von Makita habe ich (alles 18V Akku) den 1/2 Schlagschrauber den 3/8 Schlagschrauber, die Schlagbohrmaschine, den Winkelschleifer, die Stichsäge, die Handfräse und die Säbelsäge. Muss zugeben, dass mir noch keine Makita abgeraucht ist dafür schon zwei Boschbohrmaschinen. Mir ist halt wichtig, dass ich die Akkus unter den Maschinen tauschen kann.
Toni