Alles anzeigenLeider steht dort nur das Drehmoment für die Achsmutter hinten von 105 NM drin. Das erscheint mir recht wenig… der Rest steht dort nicht
Sind gleich wie bei der alten ausser Achse hat jetzt normale 105 Nm und nicht mehr 150Nm
Toni
Alles anzeigenLeider steht dort nur das Drehmoment für die Achsmutter hinten von 105 NM drin. Das erscheint mir recht wenig… der Rest steht dort nicht
Sind gleich wie bei der alten ausser Achse hat jetzt normale 105 Nm und nicht mehr 150Nm
Toni
? Das Teil ist ja am Seitenständer!
Gut bei der Tracer hat es noch einen Hauptständer der schleifen kann. Aber bei der nackten hat es bei mir oft an dem Teil gekratzt.
Drum bau ich mir das nicht mehr dran.
Mit ausgeklappten Seitenständer sollte der Motor nicht mehr laufen
Macht den blos nicht dran, der ist in der Kurve im Weg und schleift sich ab bis er messerscharfe Kannten hat. Hatte ich schon mal bei meiner letzten SP
Toni
Alles anzeigen
Da hat er die Pfeife noch nicht angezündet
Alles anzeigenGlaube nicht. In der ABE ist der Hebel ja auch erwähnt.
Und die Nummer vom Hauptteil passt mit den gelieferten überein.
Die ganze Nase muss eigentlich nur um 4mm verschoben werden. Und 5mm länger. Dann passt er perfekt.
Und da Sie ja schreiben, das jeder Hebel frisch produziert wird, können Sie es ja von einen Tag auf den anderen umändern
Fährst du morgen ohne Kupplungshebel? Ich bin sowieso der Meinung, dass das Teil überbewertet wird.
Toni
Ich habe meine MT in einer Garage und seit 2014 noch nie ausgebaut oder nachgeladen. Muss aber sagen, dass ich eine LiFePo Batterie hatte. Bei meiner SP2021 wird es wahrscheinlich auch so bleiben.
Toni
Alles anzeigenIch glaube, der Toni Kurvenkratzer hatte im Jahr 2014 den Tip gegeben
Du meinst den Beitrag anno dazumal
Alles anzeigen
So war ich früher auch unterwegs. Auf der Fähre nach Sardinien war ich dann etwas neidisch auf die Kumpels, die, Topcasedeckel auf, Tasche raus, Helm rein, Deckel wieder zu und mit der Tasche zur Reception die enge Treppe hinauf stiegen. Ich hingegen war noch damit beschäftigt die Spanngurten zu verstauen und mit Helm, Handschuhe und der grossen Tasche mich endlich durch den Treppenschacht zu zwängen. Am nächsten Morgen wieder die Festzurrerei und nach ein paar Km nachspannen.
Aber das Thema hatten wir schon mal wegen Optik und so bei Nakedbike.
Alles anzeigenBei den ganzen Hecktaschen sehe ich nicht ein einziges Zelt.
Muss bei mir eigentlich immer mit.
Gruß Sigi
Zelt hatte ich 1987 mal dabei. Wir waren in den Dolomiten und mussten im Regen das Zelt aufbauen und am Morgen wieder bei Regen das ganze einpacken.... nein wanderte direkt in den Abfallkübel. Seither gönne ich mir gemütliche Unterkünfte mit Morgenessen und wenns geht mit Garage fürs Moped.
Toni