Anreise am So und Heimreise am So
Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
-
Bitte schön.
-
ja wenn es geht: ist jetzt seit 2011 erst einmal ausgefallen. Einige wissen warum
Ist meistens in der Zeitschrift Motorrad unter Action Team. Zur Zeit ist die Tour mit vor allem Deutschen Teilnehmern im Gange um die 100 Pässe, nächste Woche ist vor allem die "Schweizergarde am Start"
Toni
-
Noch eine Woche, dann hat die RN 69 einen ersten Härtetest vor sich.
Ich habe gerade die Pässeliste der Swiss Alpenchallenge vor mir und die hat es in sich!
1. Tag 500 km 26 Pässe zum eingewöhnen
2. Tag 530 km 32 Pässe
3. Tag 460 km 36 Pässe
4. Tag 450 km 16 Pässe
5. Tag 460 km 11 Pässe
6. Tag 400km 15 Pässe
Da wird meine MT ja schon ziemlich gefordert. Ob sie auch so problemlos alles schafft wie mein zwei früheren MTs wird sich zeigen.
Technisch ist sie nur leicht modifiziert vorne Ritzel einen Zahn kleiner, Heizgriffe (die ich hoffentlich nicht einschalten muss, Kofferträger Schad und Givi Topcase.
Tanktasche von Givi mit Quicklock.
Die ersten 6000 km sind unauffällig gewesen. Ich hoffe das bleibt so.
Für die Tour werde ich den Bridgestone S22 auf ziehen und den mal etwas genauer beobachten.
Mein Michelin Power 5 hat nun 3600 km drauf und wird bis ende Woche dann hinüber sein.
Toni
-
Heho liegt das Kabel für die heizgriffe außerhalb? Also einfach rüber schieben, verlegen und fertig?
Ja so in etwa. Der Linke muss man festkleben. Der Rechte ist schon mit Gasgriff komplett einfach zum draufschieben. Achtung: Bei der SP funktioniert mit dem neuen Griff die Tempomatabschaltung nicht mehr beim Gas zurückdrücken. Es muss noch etwas nachgearbeitet werden und die Anschläge mit dem Dremel bearbeitet werden. Danach geht auch das wieder.
Toni
-
Da mein Flyscreen noch nicht da ist, habe ich halt mal die Heizgriffe montiert. Unter der Lampenmaske sind die Stecker schon vorhanden. Das Ganze ist also Plug&Play und kann nun bequem übers Menu angewählt werden. Auf Stufe 10 wirds dann richtig heiss.
Der Winter kann kommen
Toni
-
Ja das hat wirklich Spass gemacht und ich bin wieder in ein paar Gegenden gekommen, die ich bisher nur von Bildern kannte.
Toll wars, müsste man weiter in der Art machen
Toni
-
Das Minitaschenmesser ist jetzt nicht gerade das richtige Werkzeug für die Brotzeit
Aber wenigstens von der richtigen Firma
Schöne Gegend dort
Toni
-
Trotz Tempo 80 ist es halt immer wieder schön die Schweiz zu bereisen. Und ich habs immer noch nicht geschafft mit 80 km/h durch die Serpetinienkurven zu fahren. Aber ich übe weiterhin
In zwei Wochen ist ja wieder mal Alpenchallenge angesagt. Da sollte ich schon ein wenig frisch sein.
Toni