Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
-
Zitat von MånegarmAlles anzeigen
Habe zur Zeit einen super Reifenhändler am Start, der mir schon mehrfach die Reifen auch ganz, ganz, gan,z ganz kurzfristig (also abends um 21.00 das Motorrad hingestellt, morgens um 8.00 wieder abgeholt und dann ne Woche nach Italien gefahren) gewechselt hat. Und das am Samstag Abend, (kaufe die Reifen bei ihm und lasse sie auch von ihm wechseln. Ich runde dann für solche Nacht- und Wochenendeinsätze den Preis in bar gerne grosszügig auf.
Ja, solchen Leuten muss man Sorge tragen und einen feinen Z'nüni spendieren. Gibt es nicht im Überfluss.
Toni -
Immer wieder gerne.
Toni -
-
Bei zwei mal drei Reifenwechsel pro Saison lohnt sich das selber wechseln schon. Ich hab immer einen Satz neue Reifen zuhause und kann so bei Bedarf kurzfristig neue aufziehen. Ich habe den Vorteil, dass ich von Beruf Automechaniker bin und das Werkzeug zu Verfügung habe.
Gruss Toni -
Da ich meine Schlappen selber wechsle und nur zum Ein-Ausbau der Räder funktioniert das bestens.
-
Xenon werden nicht so heiss wie H4
Aber sind verboten!
MT-09 hat keinen höhenregulierbaren Scheinwerfer
Bei der Xenon White ist aber nur der Name Xenon und das bringt meiner Meinung nach nichts.
Toni -
Schön !

Toni
-
Nachtrag zum Scherenwagenheber.
Für den Vorderradausbau den Wagenheber vorne am untersten Auspuffrohr ansetzen. (natürlich mit Kratzschutz)
Für den Hinterradausbau am Motor neben dem Ablasszapfen.
Wichtig 1.Gang eingelegt (Vorderradausbau)
Handbremshebel gezogen und fixiert (Hinterradausbau)
Muttern und Schrauben immer erst vor dem Anheben lösen.
Räder nicht zu hoch anheben das Einsetzen der Achsen geht leichter wenn das Rad nicht hoch gehoben werden muss.
Keine Angst der Seitenständer ist den Kräften gewachsen.
Gruess Toni