Also mir reicht ein kleiner Scherenwagenheber vom Schrottplatz völlig aus um Räder aus und ein zu bauen. Man muss nur die Vorderradbremse mit einem Klettband festziehen wenn man das Hinterrad ausbaut.
Toni
Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
Nachtrag Scottoiler montage
Ich habe die Austrittsdüse hinten ans Kettenrad geführt, damit ich das im Auge behalten kann. Was bei der Ritzelschmierung nicht so gut geht.
Ein Tipp. Damit der Schlauch am hinteren Ende in Form gebracht werden kann und nicht ständig irgendwo daneben schmiert, habe ich einen Draht in den Schlauch gesteckt und danach am Ende die Dosierpipette.
Toni -
Zitat von trixiAlles anzeigen
Habs schon korrigiert Leser

Und so sieht das aus…
http://www.louis.de/_50be12fab…opic=artnr&artnr=10020040Danke für den Tipp
habe mir das Teil gleich geholt und passt auf die MT-09 und auf die Fazer.
Brauche das Apfelhandy im Auto und auf Moped als NaviGruss Toni
-
Zitat von zerfantAlles anzeigen
Hallo,
ich habe das Scottoiler V-System schon hier liegen und warte auf Bilder von Scottoiler für den Anschluss des Unterdruckschlauchs. Sollen in den nächsten Tagen kommen. Die Montage des Behälters und die Verlegung der Leitung bekomme ich schon selber hin. Im Netz gibt es ein Beispiel, was mir aber nicht so zusagt:
https://www.facebook.com/scottoiler/posts/615013001878917
Gruß
zerfantHabe heute meinen Scottoiler montiert.
Unterdruckanschluss ist ja schon da.1. Gummipfropfen demontieren.
2. Unterdruckschlauch mit Gummianschluss auf den Anschluss stecken.
3. Leitungen verlegen ohne zu knicken.
4. Öl Gefäss montieren.
5. Zuführschlauch verlegen.
6. Auffüllen und entlüften -
bei meinem letzten Mopped habe ich erst bei 55000 km den Kettenkit gewechselt. Es ist gegenüber einer normalen Kettenpflege eine wesentliche Erleichterung und der Kit hält wesentlich länger.
Hi Stefan
Das glaube ich dir sofort,
denn an meiner Fazer ist der Kit auch mit 73000 km dank Scottoiler noch einwandfrei. Wobei zu sagen ist, dass die Kette von der 1000 er schon mächtiger ist als von der MT-09 bin aber gespannt wie lange die MT Kette und Ritzel halten.Gruss Toni
-
Ja so ein Bremstest in der 30 er Zone hat schon was für sich
Toni -
Hab für mich doch noch was entworfen. (Hellfire ist der Spitzname von meiner MT)
Guckst du da
http://www.tonibuck.ch/tonibuck/mt-09_shirt.html -
-
Schöne Bescherung !
Gerade noch rechtzeitig.
Gratuliere zur Farbwahl
Toni -
Das wollte ich zuerst auch dranklatschen aber wie Trixi zu recht bemerkt, passt es zum Streifenhörnchen nicht so gut. Ich werde mir wohl ein transparentes gönnen. (gibt es doch Original oder?)
Toni