Ist dicht und die Regenhülle hat ein Guckloch.
Toni
Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
Hab ich auch vor , so in der Art. Folie schmilzt bestimmt nicht! Vorher macht Iphone wegen Überhitzung schlapp.
Shau auch mal da. http://mt09.de/forum/viewtopic…85&hilit=Lifetrons#p11485
Toni -
Ich hatte mal so ein Teil von Polo montiert. Nach 30 Minuten Navigation meldete mein Iphone 4s high Temperature und schaltete sich ab. Bin gespannt ob es sich im neuen Givi Tankrucksack besser verhält.
@ Trixi hast du das schon bei warmen Wetter testen können?
Toni -
Meine Frau wurde nicht gefragt. Aber sie hat mir beim Ein- und Ausladen helfen dürfen. Beim Yamaha Händler hat sie die orange farbene MT gesehen und meinte nur: aber din nöchschte Töff isch dänn orasch klar?
So geht das!
Toni -
Dann müsste das Granulat ja an der Reifeninneseite kleben bleiben.
wegen der Fliehkraft.
Muss mich mal schlau machen
Danke für deine Auskunft.
Toni -
Zitat von MT Reiter
Bei meinem letzten Reifensatz gabs überhaupt keine Gewichte mehr, sondern Granulat
das sich selbstständig Auswuchtet.
Übrigens ohne Mehrkosten oder ähnliches.Hat natürlich einen positiven Aspekt : Keine Kleberrückstände auf der Felge
Das ist intressant. Es wuchtet sich also immer aufs neue aus. Hast du spezielle Ventile einbauen lassen und wie sind deine Erfahrungen? Wie sah die Felge innen nach dem Granulat Einsatz aus? Luftdruck immer konstant?
Toni -
YEP..!
Toni
-
In unseren Gefilden hat es meist mehr Tankstellen als gute Restaurants. Da hast du schon recht Trixi. Ich möchte aber rausfinden, was mit dem maximalen Benzin bunkern möglich ist. Deshalb, weil ich in Italien und Frankreich mit meinen Kumpels unterwegs bin und sich die Tankstopps immer auf den, der am wenigsten weit kommt richten muss. Bislang war es mein Kumpel mit der alten Multi. Da musste auch schon mal das Schläuchlein herhalten weil keine Tanke in Sicht war. Es kann aber sein, dass ich das nun bin weil er auf eine GS umgestiegen ist. Und da ist mir jeder dl mehr recht.
Toni -
Hat schon mal jemand versucht mehr als 14 Liter zu tanken?
Der Einfüllstutzen hat ja noch ein 2 cm Absatz. Yamaha empfiehlt nur bis zum Steg zu füllen. Es passen aber bestimmt noch 1-2 Liter mehr rein. Wenn nicht muss ich mal mit Reservekanister auf Tour gehen und fahren bis tot. Dann muss Polo Kanister herhalten.Toni
-
Zitat von Goody
hab auch meistens 2 Akku zur Reserve mit. Und zur Not hab ich noch sowas http://www.amazon.co.uk/gp/off…4&creativeASIN=B0067UPRQ4 damit kann man in der Pause aufladen wenn notwendig
Habe da was vor. Wenn ich mal den Weg nicht finde.
Als Navi mein Iphone und TomTom oder Navigon Software, als Halterung der Tanksack http://mt09.de/forum/viewtopic…&p=8712&hilit=Louis#p8712
und als Energie Lieferant sowas wie auf dem Bild. Ist alles schon da muss nur noch getestet werden. Und zu Aufladung der GoPro geht das Akkupack ja auch noch.
ToniAkkupack von Lifetrons Switzerland