Herzlichen Glühstrumpf!
Bildli mach gell!
Toni
Herzlichen Glühstrumpf!
Bildli mach gell!
Toni
ABS braucht schon ziemlich Leistung. Das hat deine FJR noch nicht oder? Aber Heizgriffe anbauen ist kein Problem.
Toni
Was möchtest du alles versorgen? Griffheizung muss man schon mal mit 60 Watt rechnen. Steckdose nochmals etwa 30 Watt Beleuchtung auch 80 Watt, dann Benzinpumpe, ABS,Einspritzung, Zündung...das läppert sich.
Toni
Ist eigentlich ganz simpel. Wenn man an einem Fahrzeug solch Brenner verbaut muss es eine Vorrichtung geben, die verhindern,dass bei Fahrzeugnickbewegungen (gibt es dieses Wort überhaupt.) der Gegenverkehr geblendet wird.
Ich frag mich sowieso warum man am Motorrad solche Funzeln anbringen will, wenn der Gegenverkehr dadurch so geblendet werden könnte, dass er unter Umständen auf mich zu fährt. Was hast du davon. Ausserdem fahren die meisten ja bei Sonnenschein.
Standlichtbirnen werden ja meistens durch weissere LED,die viel länger halten ersetzt.
Led Scheinwerfer werden elektronisch gesteuert und die neuen Laserscheinwerfer auch.
Toni
Das gelbe Dreieck auf dem Bild sagt wohl alles. Es ist auch bei den Zubehörtüten vorhanden.
Toni
Du musst unterscheiden zwischen Gasentladungslampen mit Steuergerät für die Zündung. Allgemein als Xenon Licht bekannt und Halogen Lampen H1 H4 H7 mit Füllung des Glaskörpers mit eben diesem halogen Gas. Es gibt auch "Xenonlampen" die mit anderem Gas gefüllt sind und eine höhere Glühtemperatur und damit heisseres oder helleres Licht produzieren. Die Lampe wird dadurch auch heisser. Richtige Xenon Gasentladungslampen werden nicht mal so heiss wie eine normale H4 Glühbirne und nimmt auch weniger Strom auf. Diese müssen wegen ihrer enormen Leuchtleistung ( Abblendlicht) mit einer Leuchtweitenregulierung versehen sein und bei Autos auch mit einer Waschanlage.
Toni
Steht ja drin, dass " richtige Xenon sprich Gasentladungslampen" nicht erlaubt sind ausser bei der 1600 BMW mit Niveauregulierung.
Toni
Habe den Stecker nicht gesehen. Aber ist es nicht sowas? T - Stecker weiblich?
Toni
Zitat von Leon69Alles anzeigenBei euch gibts ja kein Super 95 Oktan mit 10% Bioanteil oder?
Sehr selten bei der Landi glaub ich schon.
Toni
Da an der MT kein Klopfsensor verbaut ist tanke ich Bleifrei 95. Ist bei uns am billigsten.
Mehr Leistung gibt es bei Motoren, welche unmittelbar vor der Klopfgrenze arbeiten. Die brauchen aber einen Klopfsensor. Dann würde ich auch Shell V POWER 100 Oktan tanken. Aber so Bleifrei 95.
Toni