Beiträge von Kurvenkratzer

    Jetzt hast du sicher auch bemerkt, dass wenn die Zündung aus ist auch kein Saft auf der Steckdose mehr ist. Sicherung ist 2 A.
    Ist auch wieder so ein Teil wo der Preisdruck Hammer kam und alle rüsten brav nach.
    So geht das!
    Toni


    Wenn ich an meiner MT noch lange rumbastle bis es endlich wärmer wird, habe ich plötzlich auch eine SR :icon-confused: Vlt.Öhlins und chipen ?
    :eusa-think: Nein: meine wird dann eine RR :eusa-whistle:
    Toni


    Gar nichts!
    Das erste Öl, welches Yamaha in die neuen Motoren füllt ist gerade ein Öl mit sehr wenig Additiven. Ausserdem sind nur in Hypoidverzahnungen, wie Hinterachsantriebe, einer besonders hohen Scherkraft ausgesetzt. Bei mir kommt immer das günstige Öl in die Motoren. Im Handel gibt es keine reinen Mineralöle ganz ohne Zusätze mehr. Das schlimmste, was du machen könntest ist ein Zusatz beigeben wie z. B. Keramikbeschichtung. Dann schmiert das Öl so gut, dass die im Öl laufende Lamellenkupplung durchrutscht und du stehen bleibst. Wichtg ist das Öl nicht zu lange in den Motoren zu lassen. Das Öl nimmt Schmutz auf und sollte daher alle 10'000 km oder einmal im Jahr gewechselt werden.
    Toni


    Hätte ich nicht besser formulieren können :character-oldtimer:
    Zerstört wird er nicht gerade bei falschem Gemisch. In der Warmlaufphase ist das Gemisch immer ein wenig zu fett.
    Zerstört wird er meistens durch mechanische Einwirkungen oder thermische bei Fehlzündungen.
    Toni