Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
Mein Töff heisst HELLFIRE
Steht da jedenfalls so http://www.tonibuck.ch/tonibuc…lben/Seiten/MT-09.html#45
http://www.tonibuck.ch/tonibuc…lben/Seiten/MT-09.html#47Toni
-
Zitat von TheRene
habe die felgenaufkleber jez dran! finde allerdings, dass die vorderen etwas zu breit sind und zur felgenmitte hin nicht top kleben.. vielleicht habe ich auch doof geklebt aber kommt mir etwas komisch vor... ich glaube ich bestell nochmal und geb mir nochmal etwas mehr mühe ...
hab auch schon zierstreifen angeklebt! sieht ansonsten super aus
ich habe auch nur die hintere Felge beklebt. Sieht besser aus.
Gruss Toni -
Hoffentlich hast du bald wieder Ersatz. Ist schon bitter anfangs Saison so nen Crash. Aber wie schon gesagt, hauptsache es geht dir gut.
Toni -
Ich war gestern mit meiner Kleinen im Wald und konnte das ABS ausgiebig testen. Mir ist nichts ungewöhnliches aufgefallen. Obwohl meine wohl auch auf der Liste steht.
Toni -
-
Zitat von Seichobob
hi forum,
ist unter der sitzbank genug platz um eine 12v doppelsteckdose zu verbauen? sowas hier:
http://www.amazon.de/gp/produc…psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF
ich will KEINE reine usb dose haben und ich will die doppelsteckdose unbedingt DIREKT an die batterie hängen. ich brauche da immer saft drauf. und dass da eben niemand was anschliesst hätt ich sie gerne unter der sitzbank abgeschlossen. gibts da irgendwo platz für?
danke
Für die Steckdosen hat es vielleicht noch Platz. Aber für die Stecker eventuell nicht mehr, da diese ziemlich lang sind (ca 9cm) und nicht vollständig in der Dose verschwinden.
Hinter der linken Abdeckung der Ansaugluftatrappe?
Toni -
Zitat von Newport
Die Scotti-Montage steht mir auch noch bevor. Allerdings will ich den Behältrr nicht offen sehen....das gefällt mir garnicht.
Ich hatte aber noch nie ein Moped, an dem so wenig Platz für einen Scottoiler war....aber auch bei der Yamaha versteck ich den irgendwie...
Im Luftfilter soll sehr viel Platz seinOder hinterm Nummernschild
zerfant Mit einem langen Schraubenzieher kann man den Gummipfropf vom Unterdruckanschluss abhebeln. Danach den neuen Anschluss mit einem dünnen Draht umwickeln , in Position bringen und wiederum mit dem langen Schraubenzieher draufdrücken
Toni -
Ich würde gerne kommen, aber an diesem Wochenende habe ich Dienst und hab schon Ostern frei. Da kann ich nichts mehr tauschen. Sorry
Toni -
Gut gemacht! Top Bilder!
Toni