Beiträge von Kurvenkratzer


    Ich mache Morgen andere Federn und dickeres Gabelöl rein. Mal schauen wie sie wird.
    Toni

    Das ist doch mal eine andere Perspektive :icon-mrgreen:
    Toni


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich versuche mal so:
    Zyl 1 ist zu fett eingestellt Zyl 2 ist zu mager eingestellt und Zyl. 3 ist auch zu fett. Im Motor ist nicht bei allen Zylindern die selbe Arbeitsleistung und Temperatur . Lamda Sonde merkt ich muss regeln. Sagt dem Steuergerät "etwas magerer bitte" alle Einspritzdüsen werden ein wenig kürzer einspritzen. Es ist aber immer noch gleich unterschiedlich in den verschiedenen Brennräumen. Darum kann es immer noch ruckeln. Wenn ich jetzt am Cockpit Co Versteller den 2. Zyl den anderen angleichen kann wird das ruckeln ev. verschwinden. Es herrschen für alle die gleichen Bedingungen. Lamda Sonde kann Befehle geben und alle werden immer noch gleich nachregeln. Da dies in so kleinem Masse geschieht ist das Ruckeln auch nur unter ganz bestimmten Vorraussetzungen spürbar. Bei fast geschlossenen Drosselklappen. Alle anderen Betriebszustände werden durch den Leistungseinsatz oder die Schubabschaltung wesentlich mehr beeinflusst. Darum sollte man wenn möglich das Co bei jedem Zylinder mittels Messbuchsen einzeln messen. Ist aber ein Aufwand. Mann kann auch probieren und Glück haben. Kaputtmachen kann man es meiner Meinung nach nicht. Lamda wird es schon richten.
    :eusa-think: ist das jetzt somit erklärt? oder noch mehr verwirrt?
    P.S: Die Einspritzdüsen haben Toleranzen. Deshalb ist z.B. Wert 14 für alle, nicht auch zwingend für allen Düsen genau gleich viel Durchlassmenge.
    Toni

    Man kann die Co Werte verstellen wie man will! Die Lamda Sonde regelt sowieso nach. Die Verstellung bewirkt die Beeinflussung der Einspritztoleranzen der jeweiligen Einspritzdüse. Deshalb kann die Cokpitverstellung nur mit Einzelrohrmessbuchsen vor dem Kat zuverlässig eingestellt werden. Darum kann man auch für jeden einzelnen Zylinder die Werte einstellen. Wenn am Auspuff gemessen wird, ist es ein nachgeregeltes Ergebnis aller Zylinder.
    Toni


    Ich kaufe ein R :icon-mrgreen:
    Toni

    Für Dich Josef habe ich auf Knien und am Boden rumkriechend ein paar Fotos der Akrakrümmer gemacht.


    Ich denke der Abstand ist o.k.
    Es müssen immer alle Rohre ein bisschen in den Zylinderkopf rein ragen. Und die Dichtringe sollten alle dran bleiben. Schrauben alle gleichmässig verteilt nacheinander anziehen. Nicht zuerst Rohr 1 oben und unten festziehen. Die Verbindungsrohre sind seitlich verschiebbar. Dann kannst man sie besser ausrichten.
    Aber das weisst du ja sicher.
    Gruess Toni


    Ich habe auch mehr Öl eingefüllt. Somit sollte sie weniger auf Block gehen.
    Toni