Hallo und willkommen
Falls du noch viel Euronen übrig hast, in die MT lassen sich problemlos 3-4 Mille investieren.
Viel Spass mit der Kleinen
Toni
Hallo und willkommen
Falls du noch viel Euronen übrig hast, in die MT lassen sich problemlos 3-4 Mille investieren.
Viel Spass mit der Kleinen
Toni
Bei gutem Wetter hätte ich für den Samstag einen Vorschlag.
Das Gebiet ist wiederum Appenzellerland, Vorarlberg, Tirol Allgäu. Es gibt zwei Treffpunkte.
Für die, die von Westen her kommen ist der Treffpunkt Autobahnausfahrt Winkeln SG bei der BP Tankstelle. Dann geht die Fahrt quer durchs Appenzellerland mit vielen schönen Kurven, die sogar mit 80km/h oder weniger noch geil sind. Der zweite Treffpunk ist dann in Oberriet wieder bei der Coop TS für unsere Freunde aus dem Bündnerland.
Danach fix über die Grenze ins Faschinagebiet, ins Lechtal Richtung Landeck ab ins Kaunertal zur Pillerhöhe, Pitztal, Imst, Trixipass, Richtung Tannheimertal diesmal in die andere Richtung Oberstaufen Hitiisau Laternsertal zurück nach Oberriet.
Am Sonntag vielleicht in den Süden Maloja Cavia???
Toni
Zitat von SpecialGuestAlles anzeigen@Kurvenkratzer....129 Pässe in einer Woche ist mir bissle zu viel...ich will die Landschaft genießen mit dem Motorrad ...andere genießen das Motorrad fahren in schöner Landschaft ...jeder hat eben so seins!
Wenn ich deine Bilder ansehe von der Alpencallenge, könnte ich nicht schnell durch diese wunderschöne Landschaft fahren
![]()
![]()
ich bin da viel zu begeistert, als dass ich mich auf die Strasse konzentrieren kann.
Drum fahre ich sie nun zum 4. mal
Toni
Ein Tipp: Solltest du die Achse nicht ganz reinbekommen, musst du ev. mit einem Schraubenzieher die Hülse, die in der Radmitte liegt, von der rechten Seite her, etwas ins Zentrum rücken. Auf gar keinen Fall die Achse reinhämmern!
Toni
Zitat von SpecialGuestAlles anzeigendas ist auch meine nächste größere Tour....tolle Bilder Zoomie, sprechen für klasse Eindrücke...
wie weit biste du die Cote d'Azur runter gefahren? Ich hab vor bis Hyeres zu fahren und dann gemütlich wider zurückzufahren. Saint-Tropez will ich mitnehmen und ein wenig länger am Tahiti Beach chillen. Zurück über Italien.
Freut mich, dass die Reise gut verlaufen ist.
Das erinnert mich sehr an die jährliche Alpenchallenge anfangs September. Der Start ist in Abondance und die Tour führt bis fast nach Grasse und wieder zurück. Dieses Jahr werde ich die MT mitnehmen um die 129 Pässe in einer Woche zu geniessen.
Hier gibts ein paar Eindrücke.http://www.tonibuck.ch/tonibuc…Alben/Seiten/AC_2012.html
Da wir aber vor allem fahren und weniger fotografieren sind halt nicht so viele Landschaftsbilder dabei.
Wäre übrigens cool noch ein paar MT Treiber an dem Anlass zu sehen.
Toni
Infos:http://www.motorpresse.ch/medi…lop-toeff-challenges.html
Für meinen Mac benutze ich den RouteConverter der kann nach der Planung fast alle Formate exportieren. Für mein TomTom funktionierts ganz gut.
Toni
Ich könnte schon nochmals was anzetteln
Toni
Zitat von MånegarmAlles anzeigenHand aufs Herz, es reicht einer dieser gelegentlichen Zucker um einem aus der Schönsten Kurve in die Leitplanke zu hauen. Oder anderst gesagt, so gut kann ich nicht fahren, dass mich dies unberührt liesse.
So langsam, dass dies mit den jetzt verbauten Komponenten nicht passiert, will ich aber auf Dauer nicht fahren. Weil dafür hab ich die MT-09 nun nicht gekauft.
Ich werde also so schnell wie möglich umrüsten. Erwarte daher mit Spannung die Erfahrungsberichte derjenigen die jezt Wilbers verbaut haben.
Langsam? Na ja.....
Toni
Das ist auf dem Pragelpass. Ein vom Militär gebauter Pass, der den Kt. Glarus mit dem Kt. Schwyz verbindet. Er ist nur im Sommer und an Werktagen für den Normalverkehr offen.
Sehr steil, sehr eng und sehr schmal. Kreuzen nicht immer möglich ausser zwei Töffs
Ironie ein: "Da kommt bestimmt der (oder die) eine oder andere an seine Grenzen" Ironie aus.
Er macht aber Spass. Auf dem Gipfel waren es heute angenehme 23° C
Toni
Zitat von Snelle SnipAlles anzeigenDer 214 sollst du warscheinlich nicht finden weil er nicht vorhanden ist, am wenigsten in Belgien nicht. Der Dunlop-Importeur sagte mir es ist kein alter Reifen wie am meisten gesagt wird, sonnst wird er nur in Japan hergestellt für neue Motorräder,wie z.B die MT-09 oder die Kawa Z1000. Aber es gibt keinen Export zu Europa vom D214.
Ich soll auch einen Wechsel am Hinterrad machen (4000 Km) und werde vielleicht fur den Sportmax Roadsmart II gehen. Vorne kann der 214 darauf bleiben.
Habe heute bei der Laufleistung von 5500 km beide Roadsmart runtergenommen. Und bin sehr zufrieden was den Grip , die Laufleistung und das Nässeverhalten betrifft. Jetzt wieder 2neue Roadsmart II montiert. Es ist sehr angenehm zu fahren, wenn gleich beide neu sind. Und bei mir gehts immer auf.
Toni