Beiträge von Kurvenkratzer


    Jetzt muss ich doch noch meinen Senf dazu geben.
    Wenn Mt x die gleichen Co Einstellungen hat wie MTy heisst das noch lange nicht, dass sie genau gleich fett oder mager laufen. Die Einspritzdüsen haben auch ihre Toleranzen und können über das Diagnosemenü einzeln angereichert oder abgemagert werden. Darum macht es auch keinen Sinn alle Zylinder höher oder tiefer zu setzen. Das einzige, was wirklich funktioniert ist jeden Zylinder zu messen. Dazu braucht es aber einen Auspuffkrümmer mit eigenen Abgasmessbuchsen. So hat es Fox auch gemacht.
    Toni


    Wenns wieder zusammen hast, dann fahr mal ein paar km ohne hinten zu bremsen. Die Bremsanlage hinten darf sich dann kein bisschen erwärmen. Sonst streifts irgendwo und das wäre nicht gut.
    Toni
    P.S. Für den Radausbau hinten musst du den Bremssattel nicht lösen

    Nachtrag zum Gabelölwechsel.
    Dazu müssen die Gabelrohre ausgebaut werden. Daher ist es wichtig, dass das Motorrad sicher steht. Hinten mit Ständer vorne entweder aufhängen oder gut und solide unterfangen. Danach muss das Schutzblech (plastik) ausgebaut werden die Räder und die Bremszangen. Die Leitungen kann man an den Klips ausrasten und nacher wieder zusammendrücken.
    Jetzt die oberen Klemmschrauben lösen. Nachher die Deckel aufdrehen noch nicht ganz abnehmen. Nun die untere Klemmung lösen dann kann das gesamte Rohr nach unten gezogen werden. Am besten jetzt mal bei geöffneter Kappe und ausgefederter Stellung das Ölniveau messen. Alles Öl ausleeren und durch dickeres wieder ersetzen oder mehr einfüllen. Achtung die untere Klemmung nicht zu fest anziehen, da dadurch die Rohre deformiert werden können. Die obere Klemmung nach dem Eindrehen der Verschlussdeckel fest anziehen.
    Toni

    Wenn ihr mehr Dämpfung an der Gabel wollt, dann macht dickeres Öl rein und füllt etwa 3 cm mehr rein. Somit ergibt sich eine bessere Dämpung und etwas härtere Abstimmung wegen kleinerem Luftpolster.
    Toni


    Sag mal, schreibst du auf dem Töff? Spracherkennung?. Bei diesem Wetter und wenn ich frei hätte , wäre ich um diese Zeit schon längst auf einer Bergspitze und würde den ersten Kaffee mit Apfelstrudel geniessen :eusa-whistle:
    Wetter ist schon nicht ganz unwichtig, da hast du recht. Aber wenn auch mal ein kurzer Gewittersprutz den Staub von der Strasse wäscht ist das auch nicht der Weltuntergang. Ist ja nur Wasser :D (meistens)
    Also immer dem Gefühl nach und sich nicht durch die neuen Medien verrückt machen lassen. Guck in den Himmel und ab gehts. Hauptsach ein paar schöne Kurven auf den Hobel geniessen.
    In diesem Sinne allzeit guten Grip.
    Toni (der arbeitet heute natürlich)