Ausgschnurrt.
Jetzt tönt die MT wie jeder andere Japaner auch
Zum Glück ist da noch die Akra und die wird immer lauter (meine ich jedenfalls)
Toni
Ausgschnurrt.
Jetzt tönt die MT wie jeder andere Japaner auch
Zum Glück ist da noch die Akra und die wird immer lauter (meine ich jedenfalls)
Toni
Ich mach da mal eine unverbindliche Bilanz:
meyerle?
pafranki
jekyll
månegarm
und wo er kommt kommt auch silbi
hugeli
sio
kurvenkratzer
Treffpunkte
1. St. Gallen Winkeln bei BP Tankstelle Zürcherstr.475. 3/4 Std später dann beim
2. Oberriet Rheinstr. bei OK Coop Tankstelle
Gefällt mir
Ich fände sie noch geiler mit 3 Trööten
Toni
Zitat von paalapAlles anzeigenQuickshifter finde ich ganz nett, wen man will kann man ja die Kupplung ziehen
und falls es schneller gehen soll einfach hochschalten
Das runterschalten ohne Kupplung geht mit Quickshifter nicht, ich glaube es gibt ein Rennstall, die haben das Runterschalten ohne Kupplung "implementiert" (aber die Hardware lag preislich ca. bei 2 MTs)
Zur Automatik: ich glaube man sollte wahrlich nicht die Roller-Variomatik und DSG durchmischen....so eine DSG Lösung (siehe Honda) hat was im Alltag (in der Stadt).
Und auf die Automatik im Auto möchte ich nicht verzichten. Ist meine Meinung die mich betrifft, wer mag kann auch gerne schalten, aber (für mich) gehört Automatik ab einer gewissen Klasse/Kategorie dazu...aber das ist ja nicht das Thema hier
endlich mal jemand der mich versteht!
Fahre privat und geschäftlich Dose mit Automat
Toni
Wie kommt ihr denn auf die Idee mit dem Shifter NICHT MEHR schalten zu müssen( dürfen)
Kein Plan was ihr da nicht versteht
Toni
Zitat von foolhardyAlles anzeigenWieso?
Der quickshifter ist doch dazu da unter Last hoch und runterschalten?
Nein nicht unter Last. Die Schaltvorgänge können nur im Lastunterbruch erfolgen. Aber: du kannst das Gas voll offen lassen weil der Shifter die Zündung für eine Milisekunde unterbricht und so eine Zugkraftunterbrechung erzeugt.
Ich habe den Reifensatz jetzt ca 1500 km drauf und bin gestern knapp 700 km über 8 Alpenpässe gebrettert. Fazit kaum Abnützung sichtbar, bester Gripp auch bei kalten oder nassen Strassen. Etwas teurer als der rs1. Er soll aber laut Hersteller eine etwas längere Laufleistung haben.
Kauf ich wieder!
Toni
Meine ist Morgen dran. Sie hat zwar schon fast 13000 drauf aber das Öl und den Filter habe ich schon vorher selber gewechselt. Bin gespannt was der Mechaniker zum Fahrwerk sagt. Kettenrasseln werde ich sicher vorerst vermissen
Toni