WOW Vesti
darf ich die meine Akra auch mal vorbeibringen?
Toni
WOW Vesti
darf ich die meine Akra auch mal vorbeibringen?
Toni
Weil ich im Moment nichts an der MT umbaue, dachte ich mir mal meine Werkstatt etwas aufzupimpen.
So ein Werkzeugkasten mit Stahlwille Werkzeug und ein Töfflift sind halt schon praktisch.
Die Räder auswuchten ist ab und zu auch wieder mal nötig. Und zum putzen will man sich ja auch nicht immer hinlegen.
Toni
Neues Gepäcksystem für die Hinterbank.
Früher hatte ich von FML einen günstigen Rearbag, der aber nicht allzuviel Platz bot.
Nun hat sich dieses System angeboten.
Dafür habe ich unter der Sitzbank andere Gurten montiert für ein einfaches auf und abschnallen.
Die Regenhaube musste ich anfertigen lassen, da es nur eine wasserdichte Innentasche hatte.
So hält die Tasche bombensicher und baut nicht breit.
Und sieht erst noch besser aus. Zusammen mit dem grösseren Givi Tank-lock bin ich nun komfortabel eine Woche unterwegs.
Toni
Ich sags dir beim nächsten Ölwechsel. Dauert noch 3000 km
Gruess Toni
(wenn du ein Ölfilter kaufst bekommst du die Dichtringe dazu)
Bremsbeläge Lebensdauer.
Ich wollte mal wissen ob schon jemand die Bremsbeläge ersetzt hat.
Ich denke ich werde die 30000 nicht mit dem ersten Satz erreichen.
Nachher gibt es Sinterbeläge von Lucas
Toni
Zitat von EdOAlles anzeigenHallo allerseits!
Mein Kumpel und ich machen uns am Donnerstag auf eine 4 Tagestour durch die Schweiz und Italien kratzen wir noch an. Route ist soweit vor dem geistigen Auge und auf der Karte eingezeichnet.
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Wir haben beide naked Bikes und kein Topcase montiert. Somit fahren wir nur mit je 1 Rucksack und 1 Tankrucksack. Abgesehen von den alltäglichen Dingen, müssen wir was speziell fürs Bike mitnehmen? Oder reicht es wenn wir mal bei einer Werkstatt halt machen um die Kette kurz neu zu schmieren?
Danke im Voraus für eure Tipps, LG
Wenn du in der Schweiz unterwegs bist nimm einfach die Kreditkarte mit Das genügt.
Schau doch mal vorbei , bei mir kannst du auch Kette schmieren.Gratis!
Gruess Toni
Zitat von bsawandererAlles anzeigenIch glaube, das kann man schwer vergleichen.
Die Fazer hat über 105 NM Drehmoment bei über 8000 Upm und höhere Spitzenleistung bei gleicher Drehzahl. Hattest Du die genutzt bei Deiner Fazer?
Die MT09 hat 85 NM bei 6500 Upm.
Das bedeutet, dass die Leistung der Fazer wohl wesentlich schwerer abzurufen ist. Die muss mehr gedreht werden. Dann schiebt sie gewaltig. Nutzt im Alltag kaum jemand. Wenn Du die genutzt hast, kannst Du das sicher besser beurteilen als ich. Trau mich nicht auf solch heiße Hobel.
Die MT09 schiebt untenrum gefühlt besser - real wahrscheinlich nicht - und dadurch ist die Leistung leichter zu beherrschen. Für die meisten ist eine solche Leistungscharakteristik einfacher zu fahren.
Ich werd das bei Gelegenheit mal mit einem Fazergegner testen
Ich fahre ja beide Motorräder Fazer (FZ1) 150 PS und die Mt. Ich habe da in engen Kurven und beim beschleunigen aus der Spitzkehre heraus mit der Mt die bessere Performence alsmit der Fazer. Wenn es aber richtig schnell gehen soll 150 und mehr ist die Fazer mit ihrem super stabilen Fahrwerk und dem Turbinen artigen Motor ( der zieht ab 7000 höllisch) die bessere Wahl. Aber wer fährt schon auf der Strasse 150 + ?
Toni
Bin nun etwa 1000 km mit den neuen Jeans gefahren und ich fühl mich pudelwohl darin. Gestern und heute bei über 30 Grad ist es schon angenehmer zu fahren als mit der schwarzen Textilhose.
Im Kopf stimmts auch, nach diversen Testberichten in Motorradheften.
Toni