Ich wuchte meine Räder bei Bedarf auch auf der Rothenwald aus.
Zum Reifen wechseln kann ich das Rad in unsere Werkstatt am Arbeitsplatz mitnehmen.
Dort steht eine "richtige" Pneumontiermaschine.
Toni
Ich wuchte meine Räder bei Bedarf auch auf der Rothenwald aus.
Zum Reifen wechseln kann ich das Rad in unsere Werkstatt am Arbeitsplatz mitnehmen.
Dort steht eine "richtige" Pneumontiermaschine.
Toni
Zitat von Alfred60Alles anzeigenAlles klar - danke.
Bis 520 kurvige Kilometer pro Tag![]()
- das ist schon sehr heftig.
Gruß
Alfred
Ja , doch , schon... nix kuschimuschi Guck in die Luft, aber hammermässig da lauter gleichgesinnte
Es braucht schon ein wenig Erfahrung und fahrerischen Können mit den vielen steilen Passstrassen und engen Kehren.
Aber das ist ja gerade das, was wir lieben.
Toni
Wir sind vorwiegend in FR unterwegs.
Schau mal den Flyer an.
Gruess Toni
Schau auch da.
http://mt09.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=4038&hilit=30000
Meine hat die 30 schon überwunden
Toni
Schöne Bilder !
Ich hoffe ihr hattet gutes Wetter und seid ohne Zwischenfälle wieder alle gesund und munter nach hause gekommen.
War ja klar , dass die Rennleitung wieder mal in der Schweiz auf der Lauer lag.
Ich freu mich schon auf Ende August. Dann kann ich mit ein paar anderen Spinner innert einer Woche 129 Pässe in den Westalpen abspulen. Das ist immer ein Riesengaudi.
Man sieht sich vielleicht einmal im Schwarzwald.
Gruess Toni
Sogar 4 LED`s auf jeder Seite.
Super!
Toni
Du siehst vielleicht nicht ganz unschuldig aus
Was denkst du, warum wir so oft im Schwarzwald, Allgäu oder Österreich unterwegs sind
Und die Alpenchallenge findet auch immer in Frankreich und ein kurzes Stück in Italien statt. Bei uns kannst du nur noch etwas rumgurken vor allem an den WoEn sind sie ganz vergiftet auf Töfflibuebe.
Und das Essen und Übernachtung sind im Ausland auch noch bedeuten günstiger.
Zum Glück bin ich nicht allzuweit von der Grenze zuhause.
Toni
Die Blitzerhersteller sind leider up to date. Bei uns gibt es Anlagen die über mehrere Fahrspuren unterschiedliche Geschwindigkeiten erkennen und blitzen und das sogar von vorn und von hinten.
Fehlmessungen gibt es dann, wenn zwischen der ersten Erfassung und der Kontrollmessung eine sehr starke Geschwindigkeitsdifferenz auftritt. Dann gibt es eine sogen. Fehlmessung was keinen verwertbaren Datensatz ergibt.
In DE kommt es langsam auch
http://www1.wdr.de/studio/bonn…es/super-blitzer-100.html
Toni