Morgen nochmals im Schwarzwald beide Gummis platt machen, bevor ich Ende August zur Alpenchallenge in die Seealpen düse.
Natürlich mit zwei gaanz neuen Reifen .
Toni
Morgen nochmals im Schwarzwald beide Gummis platt machen, bevor ich Ende August zur Alpenchallenge in die Seealpen düse.
Natürlich mit zwei gaanz neuen Reifen .
Toni
Zitat von steffen71Alles anzeigenes werden dir auch lineare Federn von Öhlins + passendes Öl reichen. Ich habe dafür 180 € bezahlt,aber die Gabelbeine lose hingebracht! (Winteraufgabe
) Der Unterschied ist alleine im Stand beim einfedern sehr deutlich (habe ich am Samstag gemerkt) Und die linearen Federn sind noch nie durchgeschlagen. Im gegensatz zur Serie...
Yep! Kann ich unterschreiben.
Ich habe ,bevor ich das Gabelkit von Öhlins eingebaut habe, auch die Federn und das Öl drin. Es hat auf der Sardinientour eine wesentliche Verbesserung gebracht.
Toni
Zitat von New TracerAlles anzeigenDer Mann trägt Warnweste
Das heißt er braucht Hilfe
Und du machst Dich lustig über ihn![]()
Einen Link wo es Warnanzeigen für das Moped gibt
Hab ich aber leider auch nicht gefunden
Hää?
Warum braucht einer Hilfe, wenn er mit ner Leuchtweste rumfährt?
Oder brauchen jetzt alle Leuchtwestenfahrer seelischen Beistand ,weil sie vor lauter Angst (bitte überfahr mich nicht ich bin ein Motorradfahrer und habe keine Blechkarrosserie um mich und keine 12 Airbags die mich vor allen Gefahren ,einschliesslich die Schwiegermutter, schützen) nicht mehr fahren können.
Leuchtweste bei einer Panne oder Unfall , wenn man auf der Strasse steht ist völlig o.k.
Wenn du wissen willst, warum ich gegen diese Wespenfarben auf den Motorrädern bin, hier mal meine Ansicht:
1. Solche Farben sollen Leute tragen, die auf der Strasse arbeiten oder sich notfallmässig dort aufhalten müssen.
Sonst geht der Warneffekt verloren, weil es ja überall so aussieht. Dasselbe ist mit Licht bei PKW. Motorräder sind jetzt nicht mehr auffälliger als PW
2. Sollten immer mehr von diesen Wespen auf der Strasse sein, kann es plötzlich heissen "ich habe ihn halt nicht kommen sehen, weil er keine Warnweste an hatte. Wollen wir das?
Eine Warnweste sollte immer noch das sein wofür sie konzipiert wurde. Der Name sagt es schon. Und ich sehe mich nicht als Gefahr und muss niemanden warnen. Die Verkehrsteilnehmer sollten einfach auf die Strasse gucken und nicht immer auf irgendwelche Bildschirme oder Kühe die Gras fressen.
Toni
Du wirst keine Nachteile spüren.
Gelagerte Reifen (nicht über Jahre) halten sogar etwas länger.
Toni
Zitat von yabAlles anzeigen
Es gibt Meinungen, die in der Änderung des Luftpolsters eine Veränderung der Dämpfung sehen. Die findet man z.B. in Fachliteratur. Wo kann man denn etwas über "Das Luftpolster und sein Einfluss auf die Federrate" nachlesen?
Federrate bleibt gleich. Dämpfverhalten ändert sich. Wenn du viel zuviel Öl in der Gabel hast dann federt es allerdings auch nicht mehr
Toni
Ich nehme an, dass du auch andere Federn verbaut hast. Und dass du den Unterschied deutlich merkst. Welche Veränderungen an der Gabel hast du vorgenommen?
Toni
Einmal sagst du lineare Federn seien höchstens von Fahrern aus Hamburg tauglich, jetzt schon für Offroader?
Wenn dem so wäre wie du in deinen Posts schreibst, würde kein Motorradhersteller nur auf die Idee kommen lineare Federn einzubauen. Denn Otto Normalo fährt nicht ausschliessslich auf der Rennstrecke sondern oft auf sehr unterschiedlichem Terrain.
Aber trotzdem: für mich sind die linearen Federn die beste Wahl weil ich keine Kompromisse will und auch die Möglichkeit habe das Fahrwerk meinen Bedürfnissen entsprechend einzustellen.
Für andere mag das nicht zutreffen. So soll jeder für sich entscheiden.
Ich habe deine Ausführungen weiter unten als übertrieben erachtet. Aber vielleicht hast du recht und ich bin auf dem Holzweg
Gruess Toni
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass jeder nur das beste will. Ohne Kompromisse. Daher meine Empfehlung für lineare Gabelfedern. Mit denen hast du ein homogeneres Einfedern über den gesamten Bereich. Die sind nicht erst lasch und dann immer härter. Aber jeder wie er will.
Am besten ist es ohnehin, wenn man beide Systeme zum Vergleich probefährt und dann nach eigenem Gusto entscheidet.
Toni
wer hat dir denn diese ??Fachwissen vermittelt??
Bitte nicht Laien mit Halbwissen oder gar kein Wissen überzeugen wollen.
Eine gute Gabel hat lineare Federn weil sie immer gleich federt über den geamten Federweg.
Toni