Hier ist mal das Diagramm des Öhlins Cartridge Kit.
Wobei für mich das Standard Setup eindeutig zu hart ist.
Toni
Hier ist mal das Diagramm des Öhlins Cartridge Kit.
Wobei für mich das Standard Setup eindeutig zu hart ist.
Toni
enge steile Kurve von 180 Grad
haste schon recht, wenn da eine Büchse im Wege steht muss man so langsam rumtuckern, dass auch der 2 Gang nötig wird.
Zitat von telosnoxAlles anzeigenIch kann das Mapping richtig schön vergleichen. Ich war letztes Jahr mit altem Mapping in den Alpen und jetzt mit dem neuen Mapping.
Wo ich letztes Jahr in Kehren mindestens den 2. Gang drinhatte und auch dann noch stärkeres Gerucke da war, war ich dieses Jahr vielfach im 1. Gang unterwegs. Letzes Jahr war 1. Gang nur im B-Modus möglich, sonst wars nur ne Hopserei. Dieses Jahr war immer Std drin und hat gepasst.
Bei mir ist immer noch ein Ruck da beim Gas aufmachen. Der ist aber jetzt deutlich geschmeidiger und reißt nicht sofort am Rad wie Irre. Damit kann man jetzt aus der Kehre im 1. Gang voll rausziehen und schwebt dann fast mit dem Vorderrad über die Bahn (es fühlt sich so an, als ob man nur noch minimla Kontakt hat, aber es hebt nicht ab).
Schon seltsam!
Ich fahre das alte Map im A Modus und nimm die Kehren fast immer im Dritten Gang
Ob ich da was falsch mache
Toni
So unbeschwert ist es auf der Alpenchallenge in Frankreich.
Video ist ohne Schnickschnack Musik und Effekte.
Cooles Rücklicht.
Auspuff gibt es für mich nur die Akra. (meine EGO Meinung)
Spiegel gefallen mir eigentlich die Originalen ganz gut.
Etwas Kohle ins Fahrwerk stecken! Da ist es am besten angelegt.
Guess us em Neckertal... Toni
Zitat von KurvenkratzerAlles anzeigen
Das kannst du vergessen. Bei 250 war Schluss.
Toni
Ich muss mich korrigieren. Habe 306 km geschafft. Den Tank habe ich aber mit viel Geduld gefüllt. Da können 14.7 Liter rein.
Ich habe nun oben seitlich im Tankblech des Einfüllzylinders drei 6mm Löcher gebohrt, damit ich schneller ganz füllen kann.
Toni
Zitat von KurvenkratzerAlles anzeigenHabe den Sportec heute aufgezogen. Ich werde ihn während der AC ausgiebig testen. Bisher immer Dunlop gefahren. Ich hoffe nur er hält
Toni
So, nach knapp 4000 Km mit dem Sportec muss ich jetzt auch noch meinen Senf dazu geben.
Ich hatte ihn ja vor der Alpenchallenge montiert und muss sagen: Wow, der Gummi ist super. Er fährt sich weich und angenehm mit einem Reifendruck von 2.4 v und 2.7 hi.
Er hält vor allem auch bei Regen und macht keine ungewollten Rutscher. Kies und Dreck mal ausgeschlossen.
Was ich besser als beim Roadsmart finde, ist die bessere Abnutzung, vor allem an den Flanken. Und er läuft angenehmer, nicht so nervös. Man kann jetzt natürlich auch sagen er gäbe weniger Feedback aber mir gefällt er.
Ich werde heute wieder einen neuen Satz aufziehen. Die jetzigen sind nun leider an der Grenze.
Toni
Zitat von steffen71Alles anzeigenselbst wenn du wie ne Drecksau fährst sollte der M7RR ca 5000 km halten! Oder seid ihr auf einer Rennstrecke?
Nein wir fahren in den Bergen und machen da ein paar Kurven. Mo, Di und Mi sollte der Reifen halten, ab da können wir jeden Abend Gummis wechseln. Die Strassen sind halt schon etws rauh dafür hält der Reifen aber ordentlich auf der Strasse.
Toni
Ab heute jeden Tag Pässe fahren bis nächsten Sonntag
Französische Küche und Weine geniessen und mit Gleichgesinnten Benzin quatschen.
Savoir vivre
Toni