Beiträge von Kurvenkratzer

    Der Sitz ist einiges straffer als der von der 09. Die Position ist weniger Vorderradlastig. Nicht mehr so angriffslustig wie auf der 09. Aber alle Schalter und Knöpfe sind gut zu erreichen. Das Display schön gross. An der Swissmoto ist es noch ein Prototyp mit unlackierter Maske. Kniewinkel für meine Grösse angenehm. Ich fühlte mich wie auf meiner FZ1 Fazer. Nur etwas besser :icon-mrgreen:
    Die Gabel.... richtig Fett mit dicken Standrohren. Das Federbein mit ext. Gasdruckbehälter. Alles voll einstellbar. Der Lenkungsdämpfer wohl elektronisch gesteuert. 210Kg fahrfertig und 160 PS sind nicht schlecht. Wenn dann noch viel Drehmoment vom Keller her kommt kann das Teil sicher eine Menge Spaß machen. Tempomat diverse Modi und Traktionskontrolle sind nette Spielsachen. Der Preis wird wohl nur knapp unter 17000 Fr. liegen. Soziustauglichkeit so mies wie auf der 09 (nicht Tracer ) 17 Liter Tank auch nicht viel besser als der 09 , da sie bestimmt 2 Liter mehr säuft. (Glaskugelmodus aus)


    Ich freu mich dennoch auf die erste Probefahrt mit der MT 10 :icon-mrgreen:


    Toni

    Ohne Probefahrt? :eusa-snooty:
    Wenn die neue beide Vorteile der FZ1 und der MT-09 vereint....dann vielleicht.
    Jedenfalls hat die MT-10 wieder so ein Auspuffklappensystem, was sicher wieder 2-3 Kilo aus macht. Aber das Fahrwerk und der elektronische Lenkungsdämpfer sowie ein Shifter sprechen wieder eine sportliche Sprache. Die Farben , die es am Anfang gibt sind auch nicht unbedingt mein Geschmack. Aber das LED Licht ist sicher ein gewaltiges Plus. Und wenn sie wie die 09 vom Standgas her richtig Feuer unterm Arsch macht und die 160 Pferdchen nicht erst im 5 Stelligen Drehzahlbereich kommen werde ich vielleicht schwach. Aber nur vielleicht :icon-mrgreen:
    Uuuuund natürlich der Sound sollte auch geil sein :lol:


    Toni


    Gibt es doch schon ;)


    Die Mt-10 in Zürich war noch ein Prototyp :(


    Ich habe zwar Bilder gemacht aber das Modell war wohl aus den USA mit Reflektoren an der Seite.

    Ich habe das TT Rider ( Vorgängermodell vom 400) und habe vor allem vermisst, dass man das Neuberechnen der Route nicht ausschalten kann. Wenn man eine Route genau so fahren will wie geplant sollte diese Funktion vorhanden sein. Deshalb habe ich nun das Garmin 590, da es viel schneller ist als das 390 und auch ein besseres und grösseres Display hat. Die Grafik ist beim Garmin auch sehr ansprechend. Aber beide erfüllen den Zweck. Das 590 ist einfach meiner Meinung nach etwas vom Besten zur Zeit was der Markt bietet.


    Toni