Beiträge von Kurvenkratzer

    Hi André


    Das macht ja auch wirklich Spass, wenn man am Töff was ändert, sei es nun optisch oder technisch.
    Ich finde bestimmt auch noch was zum basteln. Meine bekommt ein abgestimmtes ECU Flash und am Mittwoch noch einen neuen Roadsmart 3 Reifen hinten.
    Ich habe den Hintergedanken eines Quickshifters leider noch nicht ganz verdrängen können. :icon-mrgreen: mal sehen


    Gruess Toni

    In der aktuellen Ausgabe von der Zeitschrift Töff wird das MT-09 Model 2016 als "Jetzt stimmt alles" bezeichnet.


    Der Tester hat am Fahrwerk, im Gegensatz zur Ur MT gar nichts mehr zu meckern. Das Fahrwek wurde überarbeitet und jetzt passt es auch für Landstrassenheizer.


    Toni

    Bei Louis wäre doch auch ein idealer Treffpunkt. Von da aus könnte man über Eichenberg in den Bregenzerwald und weiter Richtung Scheidegg, Alpsee, Oberjoch, Tannheimertal, Namlos u.s.w.
    Aber vorerst will der Winter nochmals HALLO sagen. :o
    Was solls in einer Woche bin ich in Sardinien :icon-mrgreen:



    Toni


    Vorne habe ich gestern den RS3 montiert. Funzt ab dem 1 Meter hervorragend im trockenen :icon-mrgreen:


    Toni


    Meine Fazer zugelassen 05.07 musste im August 2015 erstmals zur MFK (Motorfahrzeugkontrolle)


    Toni

    In zwei Stunden gibt es ja ein Ausflug ins Toggenburg und oder Appenzellerland. Sitzberg Schurten und Hulftegg könnten auch dabei sein. Fährst du auch unter der Woche?


    Toni

    Die Diskusion um das "mit dem Anlasser anfahren" hier im Forum bringt mich schon zum schmunzeln. ;) Auf meiner Arbeit habe ich es mit allen möglichen Leuten zu tun. Und da gibt es auch wieder diese Unterschiede wie man mit der Situation umgeht. Einige fahren ohne Kupplung noch zig Kilometer bis zur Werkstatt und finden es intressant, dass das wirklich geht, andere wollen partout keinen Meter mehr weiterfahren, bleiben sogar an den unmöglichsten Stellen mit ihrem Gefährt stehen.
    Als TCS Patrouilleur seit bald 30 Jahren (deutsche Übersetzung ADAC Strassenwachtfahrer ) kann ich euch versichern, dass es funktioniert. So wie es Winfried beschrieben hat. (sofern die Batterie genug Saft hat)
    Sollte beim PKW auf dem Bahnübergang aber der Motor nicht mehr starten und der Anlasser dreht nur bei getretener Kupplung, dann hilft nur schieben :icon-mrgreen:


    Toni


    allzeit pannenfreie Fahrt