Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
Danke für die Einladung
(ich war nicht alleine unterwegs und dann wird es immer etwas schwierig mit den Pausen und so)
MT: Die Kette ist wohl nicht ganz 1. Qualität (Fazer hatte 74000 Km bis zum Tausch)
Aber sonst muss ich sagen: Die MT hält was sie verspricht und sie wird von mir nicht gerade schonend gefahren. Sie wird zwar gepflegt und gewartet und sie darf im Trockenen überwintern und übernachten
Toni -
Zitat von Månegarm
Wie schauen bei dir Radnabe, Kettenspanner, Ritzel, Kettenblatt und die Kette selbst aus?
Kettensatz wurde beim 40 000 ersetzt. Radnabe, Lager und Achse alles normal.
Wahrscheinlich kommen in den nächsten 5000 km vordere Bremsklötze rein. Die letzten (originalen) hielten 26000.Gruess is bündnerland (war am Mittwoch in Davos)
Toni
-
Ich habe meinen ersten Satz RS3 gestern runter montiert bei exakt 6547 km.
Restprofil 1.8 mm Seite hinten bis 2.3 mm Mitte vorne.
Jetzt ist wieder ein M7RR drauf und wurde heute im Schwarzwald so richtig rund und warm eingefahren.
In 3 ...4 Wochen muss er wohl wieder runterToni
-
Meine geht diese Woche zum
.
Es muss wohl nicht viel gemacht werden, da ich Öl-und Filter selber wechsle.Toni
-
Und wenn du Pech hast rennt sie nicht mal mehr 210 weil die Drehzahl im 6 Gang dann früher erreicht wurde.
Mach doch dann mal einen V-Max Versuch mit GPS Geschwindigkeitsmessung. Würde mich echt interessieren.
Toni -
Zitat von wbdz14
hat ich ja vermutet, daß der rs3 nicht so lange hält wie der rs2. gut, daß ich mir wieder den alten geordert hab. nach 8100km sieht der noch ganz gut aus und hält legal ca. 9000km.
Der RS2 hat bei mir weder auf der FZ1 noch auf der MT mehr als 5000 überlebt. Und er wurde mit zunehmendem Verschleiss schlechter zu fahren.
Von daher kommt für die lange Tour wie Sardinien oder Frankreich der RS3 drauf und für zwischendurch wenn es mal sehr flott gehen muss der M7RR
Toni -
Zitat von Humungus
ich habe ebenfalls so 5400 km drauf und etwas über 3mm Profil vorne und hinten. Gefühlt kommt der Vorderreifen zuerst. Nächstes Monat wird er wohl fertig sein. Durch das ständige Regenwetter konnte ich nicht so fahren, wie ich es gern wollte. Schätzungsweise hält er so 6 - 7 tkm, das ist doch einiges mehr als der M7. Das ist halt ein Kompromiss zwischen Laufleistung und Grip. Als nächstes werd ich den Roadtec01 probieren.
Das sind genau auch meine Erfahrungen. Positiv ist,dass er auch bei nur 2mm Profil immer noch sehr gut zu fahren ist. Der Vorderreifen hat bei mir auf der rechten Seite etwas weniger Profil als links. Bin wohl ein Angsthase was Linkskurven anbelangt.. gestern noch die 6000 km erreicht und nun ist er hinüber. Aber wenigstens gleichzeitig. So muss man nicht einen 50 % Reifen mit einem neuen kombinieren. Vom Grip, Handling, und Vertrauenerwecken kommt er wie gesagt nicht an den M7RR ran.
Toni -
-
Zitat von Reverent
Die Dauertest-Bilanz liest sich für das eine oder andere Modell ganz gut. Vielleicht kann man daran Tendenzen ablesen. Das unrealistische an diesen Dauertests ist jedoch, dass die 50000 KM in 1-2 Jahren abgerissen werden. In der Praxis dauert dies in den meißten Fällen Jahrzehnte.
Nächste Woche muss meine in den 50`000 Km Service.
(weil....sie hat ja immer noch Garantie)
Toni