Beiträge von Kurvenkratzer


    Eigentlich fahre ich auch meisten im 3. um die Kehren aber zum Beispiel heute Stilfserjoch von Trafoi her habe ich auch ein paar mal in den 2. runtergeschaltet.
    Das war sowieso ein endgeiler Tag heute. Eine richtige Jochchallenge 1.Furkajoch,2. Hantenjoch (auch Trixipass genannt :icon-mrgreen: ) dann Timmelsjoch und noch das Stilfserjoch.
    Klar da waren noch ein paar unbedeutende Pässe wie der Hochtannbergpass, der Umbrailpass , der Ofenpass, der Flüelapass und der Wolfgang und zu guter letzt noch die Schwägalp.
    Alles in allem etwas über 500 km. :eusa-whistle:


    Toni

    Mein erster Dunlopsatz RS 3 hat nun 5411 Km runter.
    Aber ich lasse ihn noch drauf. Profil hinten und vorne um die 3 mm.
    Morgen gehts nochmal aufs Timmelsjoch und dann wird wohl der Reifen in die Tonne wandern.
    Super finde ich, dass er sich noch sehr rund anfühlt, keine Treppen oder Kanten hat und auch der Grip hat noch nicht nachgelassen.
    Wenn er 6000 hält (legal) dann bin ich super zufrieden.


    Toni


    glaube nicht :naughty:
    Ab heute Abend habe ich Ferien und das Wetter könnte langsam ausgepisst haben. :dance:
    Muss endlich wieder mal MT fahren.
    Sonst muss ich dauernd den anderen Hobbys fröhnen wie, Fotografieren, PS4 Games, Klavierspielen oder Computer reparieren und an Webseiten basteln.
    Toni


    Das erklärt auch weshalb du deine MT so locker bewegst :icon-mrgreen:


    Toni

    Habe auch die SP Variante (leichtere Maschinen) montiert. Luftdruck 2,4 vorne und 2,7 hinten.
    Auf losen Grund (Dreck, Kies, Schnee) rutscht auch der M7RR :icon-mrgreen:
    Aber das er "weicher" läuft kann ich auch bestätigen.
    Am liebsten hätte ich einen M7RR mit 10000 Km Laufleistung für Fr.100.00 :icon-mrgreen:


    Toni


    Welche Band ? Videos ? Auftritte?.......lass hören und sehen.
    Toni


    Dann verlierst du wertvolle Sekundenbruch t e i l e beim Beschleunigen :icon-mrgreen: :icon-mrgreen:
    Toni