Zitat von steffen71Alles anzeigenich fahre Kehren,wenn sie nicht zu eng sind, gerne auch im 3. Gang . Dann kann ich geschmeidiger rausfahren ohne den Hinterreifen zu stark zu belasten. Anderer Seits gibt es z.B. im Südschwarzwald Strassen/Strässchen wo man unmöglich im 2. Gang durchfahren kann/sollte. Die sind so eng das der Wendekreis grade so reicht. (von Münstertal zur Schauinsland hoch z.B.) Wenn man die alle im 2. Fährt muss man schon sehr lange die Kupplung bemühen und nach der 3. Kehre fängt es an zu stinken... Dazu noch die Gefahr des Abwürgens.
Eigentlich fahre ich auch meisten im 3. um die Kehren aber zum Beispiel heute Stilfserjoch von Trafoi her habe ich auch ein paar mal in den 2. runtergeschaltet.
Das war sowieso ein endgeiler Tag heute. Eine richtige Jochchallenge 1.Furkajoch,2. Hantenjoch (auch Trixipass genannt ) dann Timmelsjoch und noch das Stilfserjoch.
Klar da waren noch ein paar unbedeutende Pässe wie der Hochtannbergpass, der Umbrailpass , der Ofenpass, der Flüelapass und der Wolfgang und zu guter letzt noch die Schwägalp.
Alles in allem etwas über 500 km.
Toni