Ich denke für einen Sturz während der Fahrt sind die Dinger nicht sehr hilfreich und können wie schon beschrieben auch grösseren Schaden als Nutzen bringen. Egal welche Bauart. Denn kein Sturz ist gleich wie ein anderer.
Wenn aber das Motorrad im Stand oder beim unglücklichen rangieren umfällt, können die Pads schon helfen. Die GSG haben eine Kappe die ausgewechselt werden können. Die Idee finde ich persönlich clever.
So sehen die Kappen aus wenn das Motorrad umgeschubst wird und auf eine Betonplatte aufschlägt. Das Lenkerendstück muss dann auch noch nachgepinselt werden
Toni
Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
Und warum kein Öhlins Federbein? Würde mich einfach so interessieren.
Toni -
Zitat von Dämon
Hi Toni
hättest du mir da mal ein Bild von der Halterung ?
Es gibt da unter den beiden Videos ein Bild mit montierter Cam.
Die Kabelbinder sind gegen das runterschütteln gedacht.
Toni -
Zitat von MT09
Hi Leute
Ich hab leider nichts gefundenzum Thema sturzpads. Ich hätte gern welche dran kann mich aber nicht entscheiden. Zur Auswahl hätte ich 2 Exemplare
Hier der Link
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/272145342243
Oder
Interessanten Artikel bei eBay ansehen http://www.ebay.de/itm/171923757872
Schön sind beide nicht aber sie sollen helfen beim umfallen...
Mfg Andreas
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Nichts gefunden ? Wo? Im Forum findest du 75 Treffer.
Die Suche ist dein Freund
Toni -
-
Ja Leute ....ihr macht alles richtig
Toni
-
Grüezi Kaddi
Anleitung ist ein bisschen übertrieben. Ich habe das normale Öhlins Federbein eingebaut. Dazu muss man nur zwei Schrauben entfernen, Federbein tauschen und wieder montieren.
Du kannst auch auf meine kleine MT Webseite klicken. Die Signatur ist ein link
Da findest du alles mögliche betreffend meiner MT.
Toni -
Im IXS Katalog gestöbert und dieses Bild gesehen.
Toni
-
-
Zitat von Brezi
Hi T-Racer,
wegen des bereits in mehreren Freds angesprochene nervige Getriebejaulen möchte ich das Getriebeöl wechseln, finde dazu aber weder im Netz noch hier passende Infos.Hat das schon jemand selbst gemacht? Wenn ja, wie geht das? In der Bedienungsanleitung steht dazu rein gar nichts - auch keine Spezifikation und Ölmenge.
Will MOTUL V300 einfüllen, weil das die Geräusche minimieren bzw. eliminieren soll.
Kann einer von Euch helfen?
Viele Grüße
Ist schon wieder April??