Die von Schwabenleder machen ganz schöne MT Kombis
Beiträge von Kurvenkratzer
-
-
-
Morgen und am Sonntag fahr ich mit meinem Kumpel ins Südtirol zu den Dolomiten. Das wird ne schnelle Sella Runde
Toni -
Am besten du schaust dem Fachmann in der Werkstatt zuerst mal genau zu. Bei Unklarheiten fragst du freundlich und beim nächsten Mal kannst du es selber versuchen.
Du sparst eh nicht viel Geld, indem du die Räder selbst aus und einbaust.
Und hast du denn Heber um die Räder gleichzeitig auszubauen? Wenn nicht machst du ja zweimal den Weg und das ist dann sowieso sinnfrei.Toni
-
Zitat von Temlan
Hallo,
ich möchte/muss die Tage meine Räder zwecks Reifenwechsel ausbauen.
Grundsätzlich traue ich mir das zwar zu, habe es aber noch nie selber gemacht und daher ein paar kleine Fragen.Vorderrad - Welche Imbuss Größe ist das? Denke 14 aber kann mir das jemand bitte genau sagen? Da ich keine passende Nuss habe muss ich mir diese noch besorgen.
Bremssattel - Es müsste doch reichen wenn ich die Bremsättel nur löse und dann inkl. Beläge von der Scheibe ziehe. Oder muss man die Beläge vorher ausbauen?
ABS Sensor - Ausbauen oder kann der dran bleiben?
Können die Scheiben und das Kettenrad/Zahnrad dran bleiben oder müssen die Runter bevor ich die Felgen zum Händler bringe?Danke schon mal.
Ich möchte dir nicht zu Nahe treten aber anhand deiner Fragen würde ich doch mit dem Töff zum Händler fahren und den AUS-EINBAU vom Fachmann machen lassen.
Wenn du beim Einbau den Bremssattel hinten an der Felge schrammst oder eine Distanzhülse falsch einbaust oder ein Gummi vergisst............ gibts bestenfalls Ärger im Quadrat oder schlimmstenfalls einen Unfall.Schliesslich haben wir das ja einmal gelernt und übernehmen dann auch die Verantwortung.
Gruess Toni -
Zitat von wbdz14
haste die billigste offene kette genommen? der unterschied 40000 zu 5000 ist schon arg krass.
Nicht ganz.Beim 40T Service meinte mein
den Kettenkitt sollte man wechseln. Hat er dann gemacht. So weit so gut.
Bei 45T habe ich die ECU angepasst und auf dem Prüfstand war das Eiern der Kette und Kränze gut zu sehen. Kit auf Garantie ersetzt. Beim 50T sprach ich von einer ungleich gelängten Kette. Sie wurde nachgestellt. Beim Service nochmals darauf angesprochen. Antwort: Es gibt eine neue Kette. Kränze bleiben drauf. Heute bei 53T Kette (Yamaha) ersetzt.
Fortsetzung folgt
Die Werkstatt ist wirklich sehr Kundenfreundlich
Toni -
Heute auf einmal warme Zehen bekommen und kleine Steinchen im Schuh
Da hat sich doch jemand einen Scherz daraus gemacht in meine Stiefelspitzen ein Luftloch zu fräsenDas geht gar nicht.
Nun habe ich mir den IXS Stiefel geholt. Leicht wasserfest und angenehm zu tragen.Toni
-
Ich habe heute wieder eine Original Yamaha Kette montieren lassen. Nachdem sie bei 40000 das komplette Kit gewechselt haben und dann nach 5000 km schon wieder ist nun die 4 Kette dran. Leider gibt es da sehr Preis und Qualitätsunterschiede.
Hoffentlich habe ich jetzt bis 90000Km Ruhe.Toni
-
Meine Deep Armor hat eine güldene Gabel ab Werk. Die Orangene übrigens auch.
Das Cardtridge kann man auch in blaue, silberne pinke ......... Rohre einbauen.
Von aussen ist es nur an den Verstellschrauben oben an den Dämpferrohren zu sehen. Rechts Druckstufe, links Zugstufe.Toni
-