
Relive 'Auf den Spuren der Alpenchallenge'
Meine Motorrad-Tour anzeigen: Auf den Spuren der Alpenchallenge
www.relive.cc
Gruess Toni
Gruess Toni
Alles anzeigenHallo Toni,
hast du nen Hauptständer dran?
Oder wie machst du das mit dem Scherenwagengeber?
Grüße
Wolfgang
Seitenständer raus, vorderer Bremshebel mit Klettband etwas angezogen und dann mit Schonauflage am Auspufftopf anheben. Der ist stabil genug und bekommt nichts ab. Beim Vorderrad den Wagenheber weiter vorne ansetzen und 1 Gang einlegen. Mache ich schon seit Jahren und habe es einem pensionierten Yamaha Händler abgeguckt. Wenn du das Hinterrad 30 cm anheben musst, mit montierter Bremszange und Kette einlegen und Flucht der Steckachse und, und, und, dann wird es zäh. So kann ich das Rad einfach reinrollen und mm genau justieren.
Toni
Ich hebe das Motorrad nur so weit hoch, dass sich das Rad frei dreht. Und nach dem Reifenwechsel rolle ich das Rad wieder an die richtige Position. Durch den neuen Reifen kann es sein. dass ich noch ein paar mm anheben muss.
Da ich einen Scherenwagenheber benutze ist das exakte Positionieren ein Kinderspiel.
Toni
Na wenn es da raucht verbrennt er sicher das Lithium der Batterien
Nun ist es an der Zeit die Sp etwas genauer anzuschauen. Mal eben Reifen, Füllstände, Beläge zu kontrollieren und gegebenenfalls ergänzen oder auswechseln. Alle Hebel schmieren u.s.w. Denn am Donnerstag, genau auf die Schönwetterphase, geht es für einen Kurzurlaub nach FR I und A . Meine Kumpels vervollständigen die Tour noch "rund um d schwiz" ich darf dann am übernächsten Donnerstag wieder den Gestrandeten helfen.
T-oni (Haare)
Tipp
Lass die Schraube beim Radausbau drin. Man kann das auch gut ohne zu demontieren wechseln.
Wahrscheinlich ist die Bremszange noch nicht am bestimmten Ort.
Toni
meinst du was alles mit obd 2 tester ausgelesen werden kann ?
zu viel des Guten
Alles anzeigenQuelle Toni?
YT