Iss meine Strecke, hatte da Einsatz ( Suzuki mit Kopfdichtung).
Wohne in der Nähe .
Iss meine Strecke, hatte da Einsatz ( Suzuki mit Kopfdichtung).
Wohne in der Nähe .
Hotel?
Bayrisch Schanz?
Ich hab was Besseres zutun!
RASENMÄHEN !
Ich möchte keinem was vorschreiben, es war nur ein gut gemeinter Tipp.
Aber wenn hier alles bis auf kleinste zerlegt wird , komm ich mir vor wie im Kindergarten oder wie im Bundestag!!!
THÜSS
BERND
Ich spreche aus Erfahrung! HOCHDRUCK, ist kein Regen und Abwaschen.Was glaubst wie viel Verteilerkappen (etwas von Früher) oder Zündkerzensteckerlöcher ich getrocknet habe (diese hat die MT auch ) . Dazu muss der Tank ab.
ES WAR NUR NE ALLGEMEINE EMPFEHLUNG!!!
Ich hab mal bei meinen Händler nachgefragt.
Wie alt war deine MT , ging die Motorkontrolleuchte an?
Wenn nicht, mechanisches Problem!
Steuerzüge hängen, wenn vorhanden.
Ich kenn es nur von Auto,wenn das System einen Fehler erkennt, läuft die Kiste nur im Notlauf (max 2500 Drehzahl) oder gibt keinen Mucks von und die Moko ist an.
Noch was zum Waschen!
BITTE NEHMT KEINEN Hochdruckreinger,
gibt nur Probleme!
Wir nennen das TOTGEWASCHEN!
Bernd
Alles anzeigenIch bekomme immer“ einen Schlag“ bei diesem Mundartgeschreibe….
Erbarme, zu Spät , DIE HESSE KOMME!
Immer noch besser als der Assi Dialekt , Weisdu!
War auch nur ein Gedanke, wird vielleicht über Drosselklappeneinheit geregelt.
SCHALTPLAN von Nöten!
Denke 30 Nm reicht.
Bei uns in der Werkstatt haben mache die Schrauben überzogen! Iss halt nur Alu!
Bei Lancia war die Ölwanne aus Stahlblech und die Ablasschraube konisch ohne Dichtung. Drehmoment scheissegal!
Bei meiner damaligen GL 1100 war das Gewinde auch defekt ( eigene Blödheit ) , wurde aufgebohrt ( war genug Platz vorhanden) und durch VW Stopfen aufgewertet